
DAX legt zu – Wirecard mit Kurseinbruch
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.795,63 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,27 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere von der Allianz mit deutlichen Kursgewinnen von über vier …

Lufthansa-Rettung: Unions-Wirtschaftsflügel fürchtet „Staatswirtschaft“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um die Rettung der angeschlagenen Lufthansa dringt der Wirtschaftsflügel der Unionsfraktion im Bundestag auf eine stille Beteiligung. „Die Coronakrise, die zahlreiche Unternehmen unverschuldet in große Schwierigkeiten gebracht hat, darf nicht zu einer Staatswirtschaft führen“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Philologenverband kritisiert KMK-Beschlüsse zu Corona-Schulbetrieb
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Philologenverband hat die Beschlüsse der Kultusministerkonferenz kritisiert, alle Schüler möglichst bis vor Beginn der Sommerferien zumindest tageweise wieder in die Schulen zurückkehren zu lassen. „Dass Lehrer jetzt Digital- und Präsenzunterricht geben sollen, ist eine große Herausforderung“, sagte die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Susanne Lin-Klitzing, …

BDI: WSF-Verhandlungen drohen Unternehmen abzuschrecken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Joachim Lang, warnt vor einer drohenden Abschreckung von Unternehmen durch die aktuelle Diskussion um den staatlichen Einstieg bei einzelnen Unternehmen mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF). „Es ist kontraproduktiv, WSF-Verhandlungen mit weitergehenden politischen Zielen zu überfrachten. Tempo und Präzision sind …

Polizeigewerkschaft weist Kritik an neuen Verkehrsbußgeldern zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) weist die Kritik an den seit von Dienstag an geltenden neuen Bußgeldsätzen im Straßenverkehr zurück. Die Verkehrssicherheit mache es nun einmal erforderlich, die präventive Wirkung höherer Sanktionsankündigung zu nutzen, sagte der Bundesvorsitzende der Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Deutschland war …

Merkel plädiert für internationale CO2-Bepreisung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine internationale CO2-Bepreisung ausgesprochen. Sie sei der Ansicht, dass bei der Einsparung von CO2-Emissionen der marktwirtschaftliche Anreiz eine „wichtige Bedeutung“ habe, sagte Merkel am Dienstagnachmittag beim 11. Petersberger Dialog, der dieses Jahr aufgrund der Coronakrise per Videokonferenz stattfand. Dazu …

Regierung rückt von Massentests symptomfreier Menschen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung rückt offenbar von der Strategie der Massentests gegen das neuartige Coronavirus ab. Es sollen keine Millionen Tests an symptomfreien Menschen durchgeführt werden, berichtet die „Welt“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf einen noch unveröffentlichten Gesetzentwurf. Demnach macht das Papier nun keine Aussagen mehr zur Teststrategie. Noch …

Patientenschützer beklagen „tiefe Vertrauenskrise“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat angesichts der Coronakrise eine „Vertrauenskrise der Patienten“ beklagt und mehr Sicherheitsmaßnahmen vor Infektionen in Krankenhäusern gefordert. „Die Auslastung der Krankenhäuser in Deutschland liegt am Boden. Das liegt nicht allein daran, dass Intensivbetten für mögliche Covid-19-Patienten vorgehalten worden …

Maschmeyer: Staat und KfW sollen Start-ups mehr Kredite geben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Investor Carsten Maschmeyer fordert von der Bundesregierung mehr Kredite für Start-ups, damit diese die Coronakrise überleben. Wenn die jungen Firmen diese Kredite nicht bedienen könnten, sollten Staat oder die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bei ihnen einsteigen dürfen, sagte Maschmeyer dem Portal „Business Insider“. Wenn der Staat …

Bremens Bürgermeister warnt vor Bundesliga-Fortsetzung
Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Zwei Tage vor dem nächsten Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder hat sich Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) gegen eine schnelle Fortsetzung der Bundesliga ausgesprochen. Es falle ihm zunehmend schwer zu begründen, warum intensiv über die Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga debattiert werde und gleichzeitig die …