
Niedersachsen fördert Demokratieprojekte an Schulen mit 450.000 Euro
Das Niedersächsische Kultusministerium stellt 450.000 Euro für Projekte zur Demokratiebildung an Schulen bereit. Mit dem neuen Förderprogramm sollen Schüler ermutigt werden, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Schule und ihres Umfelds zu beteiligen, wie das Ministerium am Montag mitteilte. Gefördert werden Projekte, die von hoher Eigenaktivität der Schüler geprägt sind …

Braunschweig plant Neuausrichtung der Abfallwirtschaft ab 2031
Die Stadt Braunschweig hat die Weichen für eine Neuausrichtung der Abfallwirtschaft sowie der Straßenreinigung und des Winterdienstes ab dem Jahr 2031 gestellt. Wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte, folgt sie damit der Empfehlung von Gutachtern, die die bestehenden Verträge als nicht mehr zeitgemäß bewertet haben. Die Verwaltung wird nun ein …

AfD-Abgeordneter verteidigt Post zu ersten Strophen der Ex-Hymne
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Tobias Teich hat seinen Post verteidigt, in dem er beklagt hatte, dass in der Bundesrepublik lediglich die dritte Strophe des „Liedes der Deutschen“ als Nationalhymne gesungen wird.„Eine souveräne Nation bekennt sich zu ihren Symbolen, ohne Angst und ohne Verkleinerung“, sagte Teich der „Welt“. Die dritte Strophe bleibe die …

Flugzeug mit 47 Afghanen an Bord in Hannover gelandet
Am Montagnachmittag ist ein Flugzeug mit 47 gefährdeten Afghanen aus Pakistan in Hannover gelandet.Laut der „Welt“ waren darunter zehn Familien an Bord. Insgesamt soll es sich um 19 Frauen, 20 Minderjährige und acht Männer handeln. Nach Angaben des Auswärtigen Amts sitzen derzeit noch rund 2.100 Afghanen in Pakistan fest, die …

Union skeptisch gegenüber Wahlbündelung
Die Union hat mit Skepsis auf den Vorstoß von Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) reagiert, Wahlen in Deutschland zu bündeln und die Legislaturperiode des Bundestages auf fünf Jahre zu verlängern.„Eine Zusammenlegung von Wahlterminen scheint auf den ersten Blick ein Mehr an Effizienz zu bieten“, sagte der Justiziar der Bundestagsfraktion, Ansgar Heveling …

Generalsekretär sieht unveränderte Bedrohungslage
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, sieht zum Start der Großübung Quadriga 2025 mit Blick auf Russland eine unveränderte Bedrohungslage.„Putin schaut auf uns“, sagte Breuer am Montag in Berlin. „Seine Pläne gehen über die Ukraine hinaus. Als Streitkräfte müssen wir uns darauf einstellen.“ Abschreckung bleibe das Best-Case-Szenario. „Genau dafür demonstrieren …

IWH sieht langfristigen Angleichungstrend der Löhne in Deutschland
Die Löhne in Ostdeutschland sind in den vergangenen knapp 20 Jahren deutlich stärker gewachsen als in Westdeutschland. Das ergab eine Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), die am Montag veröffentlicht wurde. Das Institut entgegnet damit anderslautenden Darstellungen vom Wochenende: Diese basierten auf einem kurzfristigen Sondereffekt.Seit 2007 sind die Löhne …

Studie: Abnehmspritzen können Herzschwäche-Risiken deutlich senken
Eine Behandlung mit sogenannten Abnehmspritzen kann Gesundheitsrisiken für Patienten mit Herzinsuffizienz um mehr als 40 Prozent reduzieren. Das zeigt eine Studie von Forschern der Technischen Universität München, teilte die Hochschule am Montag mit. Das Risiko, wegen dieser Erkrankung ins Krankenhaus eingewiesen zu werden oder daran zu sterben, kann mit den …

Eintracht Frankfurt verleiht Dina Ebimbe nach Frankreich
Eintracht Frankfurt hat Mittelfeldspieler Junior Dina Ebimbe bis Saisonende an den französischen Erstligisten Stade Brest ausgeliehen. Der Bundesligist teilte am Montag mit, dass der 24-Jährige mit sofortiger Wirkung nach Frankreich wechselt.Dina Ebimbe war im August 2022 zunächst leihweise von Paris Saint-Germain nach Frankfurt gekommen und wurde ein Jahr später fest …

Berichte: Mutmaßlicher Stör-Angriff auf Flugzeug mit von der Leyen
Ein Flugzeug mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord ist am Wochenende offenbar Ziel einer absichtlichen GPS-Störung geworden. Das berichten am Montag mehrere Medien übereinstimmend.Konkret soll ein Jet, der die EU-Kommissionschefin am Sonntagnachmittag nach Plovdiv in Bulgarien brachte, gestört worden sein. Das gesamte GPS-System des Flughafens fiel demnach aus. …