Drei Frauen bei Auffahrunfall in Nordenham verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Nordenham sind drei Personen leicht verletzt worden. Die Polizei Delmenhorst teilte mit, dass der Unfall am Donnerstag gegen 10:20 Uhr im Kreisverkehr am Nordsee Center passierte. Eine 58-jährige Fahrerin aus Nordenham musste in der Atenser Allee wegen einer Fußgängerin anhalten. Die hinter ihr fahrende 18-jährige Autofahrerin …
Unfall unter Drogeneinfluss bei Northeim verletzt zwei Personen
Ein 21-Jähriger hat auf der Kreisstraße 414 zwischen Levershausen und Suterode einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Nach Angaben der Polizei Northeim kam der Fahrer in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw eines 61-jährigen Mannes. Bei der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme um 16:22 …
Deutsche Exportzahlen legen etwas zu – aber China-Geschäft schwach
Die Exportzahlen Deutschlands haben sich laut neuester Zahlen etwas erholt. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilte, sind die deutschen Exporte im September gegenüber August kalender- und saisonbereinigt um 1,4 Prozent und die Importe um 3,1 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 nahmen die …
Exportzahlen erholen sich etwas
Die deutschen Exporte haben sich im September etwas erholt, und sowohl gegenüber dem Vormonat als auch gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Das teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details. dts Nachrichtenagentur
Autoindustrie empört über Reiche-Aussagen zu Nexperia-Krise
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat empört auf Aussagen der Bundesregierung reagiert, wonach die Unternehmen ihre Lieferketten nicht resilient genug aufgestellt hätten.„Die wiederholte Behauptung, vor allem die Automobilindustrie hätte weder durch Lagerhaltung noch durch `Second Sourcing` Vorsorge getroffen, weisen wir mit aller Deutlichkeit zurück“, sagte Verbandschefin Hildegard Müller dem Nachrichtenmagazin …
Scharfe Kritik an Pistorius wegen Milliardenprojekt Digitalfunk
Angesichts enormer Probleme bei der Ausrüstung der Bundeswehrfahrzeuge mit einem Digitalfunk wächst der Druck auf Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).„Die jetzt von Boris Pistorius zugestandenen Probleme bei der Integration sind in höchstem Maße irritierend“, sagte der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp (CDU), der „Süddeutschen Zeitung“. „Sie gefährden die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr, …
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (07.11.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute ein ruhiges, aber zunehmend kühles und bewölktes Herbstwetter. Nach der Auflösung des morgendlichen Nebels zeigt sich der Himmel vor allem im Süden Niedersachsens zeitweise freundlich, während es von Westen her teils stark bewölkt bleibt. Es bleibt jedoch durchweg trocken. Die Temperaturen erreichen …
Bundestag plant Expertenkommission für Beziehungen zu China
Der Bundestag will eine Expertenkommission zur „Überprüfung der sicherheitsrelevanten Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China“ einsetzen. Die Experten sollen die deutsche Abhängigkeit von China begutachten, meldet das Magazin „Politico“ am Freitag.Im Antrag ist die Rede „von Wertschöpfungsketten, insbesondere bei Energie- und Rohstoffimporten und im Hinblick auf wirtschaftlich und sicherheitspolitisch maßgebliche Technologien“. …
Kanzleramt lädt für 12. November zum Pharmagipfel
Das Bundeskanzleramt hat Medizinkonzerne und Branchenverbände für den 12. November zu einem Pharmagipfel eingeladen. Absender des Einladungsschreibens ist Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU), wie das Nachrichtenmagazin Polirici schreibt.Die Regierung will den Gesprächskreis in diesem Zuge neu aufstellen. „Pharmastrategie und Pharmadialog werden zu einem Gesamtprozess zusammengeführt und zu einer Pharma- und Medizintechnikstrategie …
Milliarden-Fonds der Bundesregierung für Rohstoffe startet
Um die deutsche Wirtschaft unabhängiger von Rohstoffen aus China zu machen, startet die Bundesregierung einen Rohstofffonds und will daraus zeitnah drei Projekte fördern.Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat sich mit Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) jetzt auf eine Absicherung der Finanzierung geeinigt, wie das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise berichtet. Mit …
