Sport

SPD-Kandidat Krach setzt sich für Olympiabewerbung Berlins ein

Der designierte SPD-Spitzenkandidat für die Berlin-Wahl 2026, Steffen Krach, unterstützt die Olympia-Bewerbung der Hauptstadt. „Ich kann mir in Deutschland keinen besseren Ort für Olympische Spiele als Berlin vorstellen“, sagte Krach dem „Tagesspiegel“. „Ich bin absoluter Sportfan und mich begeistert die Idee, die ganze Sportwelt in unsere Stadt zu holen.“Der Senat …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stimmung in Autoindustrie erneut deutlich verbessert

Die Stimmung in der deutschen Automobilbranche hat sich im August zum zweiten Mal in Folge deutlich verbessert. Der Geschäftsklimaindex des Münchener Ifo-Instituts kletterte auf -15,5 Punkte, nach -23,0 Punkten im Juli. Allerdings bleibt er deutlich im negativen Bereich. „Den positiven Entwicklungen bei der Elektromobilität stehen die schwierigen Aussichten im Handel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steigende Anfragen bei Beratungen zu Kriegsdienstverweigerung

Die Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung registrieren angesichts des Kabinettsbeschlusses über die Einführung eines neuen Wehrdienstes und der anhaltenden Debatte über eine Rückkehr zur Wehrpflicht wachsenden Zulauf.„Bei uns gehen immer mehr Anfragen ein, wenn das Thema Wehrdienst und Wehrpflicht in den Medien ist“, sagte der politische Geschäftsführer der Vereinigung DFGVK, Michael Schulze …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union pocht auf Einschnitte im Sozialstaat – SPD hält dagegen

Vor dem dritten Koalitionsausschuss von Union und SPD am Mittwoch in Berlin verschärft sich der koalitionsinterne Streit über die Zukunft des Sozialstaats.„Deutschland muss wieder wettbewerbsfähig werden. Das Land braucht tiefgreifende Strukturreformen in allen Zweigen der Sozialversicherungen“, sagte Gitta Connemann, Chefin der Mittelstands- und Wirtschaftsunion von CDU/CSU, dem „Spiegel“. Die CDU-Politikerin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltbundesamt warnt vor zunehmenden Nutzungskonflikten um Wasser

Das Umweltbundesamt (UBA) warnt vor den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wassernutzung.„Trockenperioden, veränderte Niederschlagsmuster und damit einhergehend sinkende Grundwasserspiegel und Flusswasserstände können zu einem Ungleichgewicht zwischen Wasserbedarf und -angebot führen“, sagte UBA-Wasserexperte Jörg Rechenberg dem „Handelsblatt“. „Die daraus entstehenden regionalen und saisonalen Knappheitsphasen verschärfen Nutzungskonflikte zwischen verschiedenen Wassernutzungen.“ Als Beispiele …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nouripour kontert CSU-Kritik an Wahltermin-Vorschlag

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat die Weigerung von CSU-Generalsekretär Martin Huber kritisiert, sich auf eine Debatte über die Zusammenlegung von Wahlterminen einzulassen. „Es ist bedauerlich, dass die CSU nur noch Nein sagen kann zu allem, was nicht von ihr selbst kommt – sogar zu Vorschlägen für ein besseres Regieren“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomen machen Union und SPD für AfD-Aufstieg verantwortlich

Führende Ökonomen haben Union und SPD für die steigenden AfD-Umfragewerte verantwortlich gemacht.„Es ist eindeutig, dass die AfD kein Randphänomen mehr ist, sondern in weiten Teilen der Bevölkerung bis hin in die Mitte der Gesellschaft zunehmend Unterstützung erhält“, sagte der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Das habe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Middelberg warnt vor „drastisch“ wachsenden Haushaltslücken

Vor Beginn der Haushaltsberatungen im Bundestag warnt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, vor massiven Finanzrisiken und zusätzlichen Milliardenlücken in den Etats bis 2029.„Die Planung des Finanzministers ging von einem Prozent Wirtschaftswachstum pro Jahr ab 2026 aus“, sagte er der „Bild“ (Mittwochausgabe). „Gegenwärtig wachsen wir aber gar nicht. Deshalb …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wildberger verspricht konkrete Maßnahmen zum Bürokratierückbau

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat angekündigt, konkrete Maßnahmen zum Abbau von Bürokratie noch zu Beginn des Herbstes auf den Weg zu bringen.„Nach der Sommerpause werden wir uns auf der Kabinettsklausur Ende September schwerpunktmäßig mit den Themen Staatsmodernisierung und Bürokratierückbau befassen“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Wir werden konkrete Maßnahmen …

Weiterlesen →
Bremen

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (03.09.2025)

Heute gibt es in Niedersachsen und Bremen überwiegend bewölktes Wetter mit nur vereinzelten Sonnenmomenten, besonders vom Wendland bis zum Harz. Im Tagesverlauf breiten sich von Westen her schauerartiger Regen und vereinzelte Gewitter aus. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 25 Grad an. An der Nordsee und westlich der Weser muss …

Weiterlesen →