Flüchtlingshilfswerk: Ukraine-Krieg hat Lage weltweit verschärft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat der Krieg in der Ukraine die Situation von Flüchtlingen rund um den Globus schlimmer gemacht. „Der Konflikt hat die Situation von vielen der etwa 84 Millionen vertriebenen Menschen auf der Erde noch weiter verschlechtert, nachdem weltweit bereits Lebensmittel …
FDP gegen Streichung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zeiten, als sich die FDP noch für Steuersenkungen ausgesprochen hat, sind offenbar vorbei: Der Vorschlag von Sozial- und Verbraucherverbänden, angesichts der hohen Inflation die Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel zu streichen, stößt bei en Liberalen auf klare Ablehnung. FDP-Bundestagsfraktionschef Christian Dürr sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: …
Mehrheit für Tempolimit und autofreie Sonntage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und steigender Energiepreise befürwortet eine absolute Mehrheit der Bundesbürger ein Tempolimit und die Wiedereinführung autofreier Sonntage. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Umfragen verschiedener Meinungsforschungsinstitute. Laut Kantar befürworten 57 Prozent der Befragten ein Tempolimit von 130 km/h auf deutschen …
BSI will zurückhacken
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, hat sich für die in der Ampel-Koalition umstrittenen Hackbacks als Mittel zur Abwehr von Cyberangriffen ausgesprochen – damit würden Behörden bei Hackerangriffen selbst in die Computersysteme der Angreifer eindringen. Im Falle eines Angriffs etwa …
Experten: Viele Ukraine-Flüchtlinge bekommt psychische Erkrankung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach ihrer Flucht aus der Ukraine werden Experten zufolge viele Menschen schwere psychische Erkrankungen erleiden. Etwa ein Drittel der ukrainischen Geflüchteten werde Depressionen, Angststörungen oder posttraumatische Belastungsstörung entwickeln, sagte Lukas Welz, Geschäftsführer der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF), dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …
Steuereinnahmen legen weiter zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter zu. Im März lagen sie um 17,2 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahresmonats, heißt es im neuen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums, der am Freitagmorgen veröffentlicht wird. Die Vorjahresbasis sei aber aufgrund der Corona-Pandemie „deutlich geschwächt gewesen“, so das Ministerium. Auswirkungen des Ukraine-Konflikts …
Umfrage: Jeder Zweite für Rücktritt von Manuela Schwesig
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Deutschen verlangt den Rücktritt von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wegen ihrer Verstrickungen mit Russland. Das berichtet „Bild“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf eine INSA-Umfrage. Demnach antworteten 48 Prozent der Befragten auf die Frage: „Sollte Manuela Schwesig aufgrund ihrer Verstrickungen mit Russland als Ministerpräsidentin …
Telekom will Tarife radikal ändern
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Telekom will kundenfreundlicher werden und ihren Tarifdschungel auslichten. Das sagte Telekom-Service-Chef Ferri Abolhassan dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Ich kann versichern, dass wir unsere Tarife umbauen werden“, sagte Abolhassan. Der Service des Konzerns hatte in der Vergangenheit bei Kunden häufig für Verärgerung gesorgt. Abolhassan räumt …
Verdi plant harte Tarifverhandlungen und notfalls Streiks
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei dem Versuch, eine Lohn-Preis-Spirale zu durchbrechen, sollte man nicht auf die Gewerkschaften setzen. Verdi-Chef Frank Werneke fordert Lohnsteigerungen, die die Inflation mindestens ausgleichen. „Bei allen anstehenden Tarifrunden werden wir anstreben, die Einkommen unserer Mitglieder zu sichern, das heißt, die Preissteigerungsrate auszugleichen, und wenn es geht, …
US-Börsen drehen kräftig ins Minus – Neue Zinssorgen gehen um
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem zunächst sehr freundlichen Start kräftig ins Minus gedreht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.792,76 Punkten berechnet, 1,05 Prozent unter Mittwochsschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.390 Punkten 1,5 …
