SPD-Kommission soll neue Außenpolitik der Partei vorbereiten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD will infolge des Ukraine-Kriegs ihre außen- und sicherheitspolitischen Positionen überarbeiten. Laut eines Berichts des „Spiegels“ leitet Parteichef Lars Klingbeil die Kommission „Internationale Politik“, die der Vorstand auf seiner Klausur Anfang April einberufen hat. Das Gremium soll die Grundlage für eine neue Außen- und Sicherheitspolitik …
Führende Linken-Politiker wollen Basisentscheid über Parteivorsitz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Rücktritt der Linken-Vorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow fordern mehrere Politiker des Parteivorstands eine Urwahl der Parteispitze durch die Mitglieder. Die Linke befinde sich in einer „existenziell schwierigen Situation“, sagte der sächsische Landesvorsitzende Stefan Hartmann dem „Spiegel“. Die Urwahl sei „eine gute Möglichkeit, die Partei zusammenzuführen“, und …
Mindestens 45.000 Ukrainer wohnen dauerhaft in Berlin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mindestens 45.000 ukrainische Kriegsflüchtlinge leben knapp zwei Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine dauerhaft in Berlin. So viele Menschen haben sich inzwischen beim Landesamt für Einwanderung (LEA) für einen Aufenthaltstitel in Berlin gemeldet, teilte das Amt dem „Tagesspiegel“ mit. Mit diesem Antrag erhalten nach Berlin geflohene …
Scholz lehnt Aufarbeitung der SPD-Russlandpolitik ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht keinen Anlass für seine Partei, ihre Russlandpolitik der vergangenen Jahre selbstkritisch aufzuarbeiten. „Seit Adenauers Zeiten gibt es diese verfälschenden und verleumderischen Darstellungen der Europa- und Russlandpolitik der SPD, das ärgert mich“, sagte er dem „Spiegel“. Er befürworte jede Diskussion über die …
Spritpreise stagnieren auf hohem Niveau
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland haben sich am Donnerstag kaum bewegt. Ein Liter Diesel kostete im Durchschnitt 2,039 Euro pro Liter und damit 0,2 Cent mehr als am Vortag, sagte eine ADAC-Sprecherin am Freitagmorgen der dts Nachrichtenagentur. Super E10 verbilligte sich um 0,3 Cent auf durchschnittlich 1,975 …
Sachsens Innenminister steht vor Entlassung
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Innenminister Roland Wöller (CDU) steht offenbar kurz vor der Entlassung. Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) werde ihn noch am Freitag von seinem Amt entbinden, berichten der MDR und die „Sächsische Zeitung“ übereinstimmend. Hintergrund ist demnach unter anderem ein Streit zwischen den Polizeigewerkschaften und Wöller …
Hapag-Lloyd sieht leichte Entspannung an chinesischen Häfen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem harten Lockdown in China sieht Hapag-Lloyd-Chef Rolf Habben Jansen eine Entspannung an den chinesischen Häfen. „Wir sehen jetzt auch die ersten Zeichen, dass wieder mehr Ladung in den Häfen von Schanghai und Ningbo abgefertigt wird“, sagte er den Sendern RTL und ntv. Von daher …
Umfrage: Mehrheit spürt hohe Inflation bereits stark
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen spürt bereits stark, dass die Preise für Energie und Kraftstoff, aber auch für viele Lebensmittel zuletzt deutlich gestiegen sind. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für RTL und ntv. Demnach gaben zwei Drittel der Befragten an, dass sie die Inflation persönlich bereits …
DAX startet deutlich im Minus – Zinsängste belasten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.295 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem sorgen aktuell verstärkte Zinsängste aus den USA …
Corona-Erstimpfquote erstmals seit Ende März wieder gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland ist erstmals seit Ende März wieder um einen Zehntelprozentpunkt gestiegen. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Freitagmorgen liegt sie jetzt bei 76,7 Prozent. 76,1 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, also in der Regel zwei Impfspritzen, 59,2 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung. Bei den 5-bis-11-Jährigen …
