Nachrichten

RKI meldet 135079 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 821,7

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 135.079 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 260 Prozent oder 97.511 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 733,4 auf heute 821,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beim Einkauf wird mehrheitlich weiter Maske getragen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kunden in Deutschland bleiben vorsichtig und tragen mehrheitlich beim Einkauf weiterhin eine Maske. Wie die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine neue Erhebung des Einzelhandelsverbandes HDE berichtet, gaben 81 Prozent der Unternehmen an, die Mehrheit ihrer Kunden nutze nach wie vor freiwillig den Schutz …

Weiterlesen →
Nachrichten

DKV-Chef: Menschen bis 59 Jahre haben erhöhtes Post-Covid-Risiko

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandschef der DKV Deutsche Krankenversicherung AG, Clemens Muth, mahnt, die Pandemie weiter ernst zu nehmen. „Es infizieren sich noch immer viele Menschen. Und die Gefahr, nach der Infektion an Post-Covid zu leiden, ist in allen Altersgruppen gegeben“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Von über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimaökonom: Deutschland sollte Atomkraftwerke weiterlaufen lassen

London (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Klimaökonom Nicholas Stern rät der Bundesregierung angesichts der hohen Energiepreise und des Ukraine-Kriegs, den Atomausstieg zurückzunehmen. „Deutschland sollte seine Atomkraftwerke weiterlaufen lassen“, sagte Stern der „Welt am Sonntag“. Das sei gut für das Klima und für die Versorgungssicherheit in den kommenden Jahren. „Die Politik …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauministerin fordert mehr Flüchtlingsunterkünfte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) sieht hohen Bedarf an neuen Flüchtlingsunterkünften. „Angesichts der Bilder aus den zerstörten Städten sollte man nicht davon ausgehen, dass ein Großteil der Flüchtlinge schnell wieder zurückkehren kann. Wir müssen neue Unterbringungskapazitäten schaffen“, sagte sie der „Welt am Sonntag“. Die Bundesregierung habe für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Öl-Einsparungen durch Tempolimit werden überschätzt

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Das Einsparpotenzial bei russischen Öl-Importen durch die Einführung eines allgemeinen Tempolimits in Deutschland wird deutlich überschätzt. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Erfurter Ökonomen Dominik Maltritz, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. In der öffentlichen Debatte werde mit „falschen, stark überhöhten Zahlen argumentiert“, kritisierte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Designierte Familienministerin gegen Verschiebung von Sozialreformen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die nominierte Familienministerin Lisa Paus hat davor gewarnt, Sozialreformen angesichts der Belastungen durch den Ukraine-Krieg auf die lange Bank zu schieben. Das dürfe nicht passieren, sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Gerade jetzt in der Krise geht es doch darum, die Widerstandskraft der Gesellschaft …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB: Armutsrisiko in der Pandemie gestiegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen des massenhaften Wegfalls von Teilzeitjobs im Zuge der Coronakrise ist das Armutsrisiko in Deutschland gestiegen. Zu dieser Schlussfolgerung gelangt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in einer Erhebung, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. So sank allein 2020, im ersten Jahr der Pandemie, die Zahl der …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG Bau verlangt Steuersenkung für Baukosten von Sozialwohnungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die IG Bau fordert eine deutliche Steuersenkung auf die Baukosten von Sozialwohnungen, um den Wohnungsbau anzukurbeln. Dass sagte der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Der Mehrwertsteuersatz für den Bau von Sozialwohnungen sollte schnellstmöglich auf sieben Prozent gesenkt und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwesig bedauert Unterstützung von Nord Stream 2 und Stiftung

Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich erneut von ihrem Engagement für Nord Stream 2 und die Gründung der damit verbundenen Stiftung distanziert. „Mit dem Wissen von heute halte ich die Unterstützung von Nord Stream 2 und auch die Stiftung für einen Fehler“, sagte sie dem …

Weiterlesen →