Nachrichten

Ampel-interne Kritik an Scholz wird lauter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kritik am Umgang von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit der Ukraine-Krise wird auch aus den Reihen der Ampelkoalition immer lauter. „Nach wie vor muss man das Kanzleramt treiben“, sagte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), in der ZDF-Sendung „Berlin direkt“. Sie bedauere das, weil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frankreichs Ex-Premier warnt vor „Betriebsunfall“ bei Stichwahl

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige französische Premierminister Jean-Marc Ayrault hat vor einem Wahlsieg von Marine Le Pen in Frankreich gewarnt. „Ein Betriebsunfall ist möglich“, sagte er dem „Tagesspiegel“ mit Blick auf den Ausgang der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl am Sonntag. Ayrault erinnerte daran, dass vor dem britischen EU-Referendum von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukraine-Krieg verschärft Personalmangel in Logistikbranche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Krieg in der Ukraine verschärft den Personalmangel in der deutschen Transportbranche. 2021 hätten in rund sieben Prozent der in Deutschland eingesetzten Lkw ukrainische Fahrer hinter dem Steuer gesessen, sagte der Vorstandssprecher des Bundesverbands Güterkraftverkehr und Logistik (BGL), Dirk Engelhardt, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Sie fahren den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wahlbeteiligung in Frankreich am Mittag etwas niedriger als 2017

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Bei der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich haben bis 12 Uhr etwas mehr als 26 Prozent der eingeschriebenen Wähler ihre Stimme abgegeben. Das teilte das französische Innenministerium mit. Bei der letzten Wahl vor fünf Jahren lag die Beteiligung zu diesem Zeitpunkt etwa zwei Prozentpunkte höher. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaft drängt auf Reform des dualen Studiums

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsverbände drängen auf einen Ausbau und eine Reform des dualen Studiums. Um das praxisnahe Studium zu verbessern, sei eine „umfassende Theorie-Praxis-Verzahnung und eine strukturierte Kooperation zwischen Hochschule und Betrieb nötig“, sagte der Vize-Hauptgeschäftsführer des DIHK, Achim Dercks, dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Er forderte „bundesweite Qualitätskriterien, die für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Greenpeace für zweigeteilte Mehrwertsteuerreform bei Lebensmitteln

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel hat sich die Umweltschutzorganisation Greenpeace für ein zweigeteiltes Vorgehen ausgesprochen: Eine Mehrwertsteuerreform, bei der Vergünstigungen für Fleisch und Milch gestrichen werden und Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer befreit werden. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke will Parteivorstand im Juni komplett neu wählen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Sexismus-Skandal innerhalb der Linkspartei soll der gesamte Parteivorstand beim Parteitag Ende Juni neu gewählt werden. „Angesichts der schwierigen Lage der Partei sind wir überzeugt, dass der Parteivorstand ein neues Mandat des Parteitages benötigt“, teilte die Linke am Sonntag mit. Es stünden „wichtige politisch-inhaltliche Klärungen“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großbritannien: Ukraine wehrt zahlreiche russische Angriffe ab

London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung britischer Geheimdienste hat die Ukraine in der vergangenen Woche zahlreiche russische Angriffe entlang der Kontaktlinie im Donbass abgewehrt. Obwohl Russland einige territoriale Gewinne erzielt habe, sei der ukrainische Widerstand auf allen Achsen stark gewesen, teilte das britische Verteidigungsministerium am Sonntag mit. Den russischen Streitkräften …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW: Industrie und Bauwirtschaft droht Rezession

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der hohen Energiepreise und Unsicherheiten infolge des Ukraine-Konflikts schauen aktuell vor allem die Bauwirtschaft und die Industrie pessimistisch in die Zukunft. Das ist das Ergebnis einer neuen Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Nur noch gut 30 Prozent der Unternehmen in der Bauwirtschaft rechnen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von der Leyen will Indien zu engem EU-Partner machen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Indiens Regierungschef Narendra Modi bei einem gemeinsamen Treffen am Montag die Gründung eines „Handels- und Technologierats“ anbieten. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Kreise der EU-Kommission. Einen solchen Trade- and Technology Council (TTC) gibt es seit knapp einem Jahr …

Weiterlesen →