Nachrichten

Ukraine: Seit Wochen kaum noch Waffenlieferungen aus Deutschland

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat angeblich seit drei Wochen keine nennenswerten Waffen mehr an die Ukraine geliefert. Das gehe aus Dokumenten hervor, die „Welt“ vorliegen, schreibt die Zeitung in ihrer Freitagausgabe. Zwischen dem 30. März und dem 21. April erhielt Kiew aus Deutschland demnach keine weiteren Luft- und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pandemie ließ Fallzahl mancher Behandlungen dauerhaft sinken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Mandeloperationen in Deutschland ist während der Corona-Pandemie stark zurückgegangen – und seitdem niedrig geblieben. Besonders drastisch fiel die Reduktion mit bis zu 82 Prozent im ersten Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 aus, so eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Auch danach …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt deutlich zu – Lieferdienste schwach

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.502,41 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,98 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Gegen den Trend im Minus waren die Lieferdienste, insbesondere Delivery Hero mit einem Abschlag von rund fünf Prozent kurz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Streit um Finanzierung des Nahverkehrs eskaliert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um fehlende Milliarden für den deutschen Nahverkehr werfen manche Bundesländer Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) eine Blockadehaltung vor. „Der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs ist ein zentraler Baustein, um die Klimaziele zu erreichen und damit die Folgen der Erderwärmung abzumildern“, sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gemischte Reaktionen auf Ringtausch für Waffenlieferungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der von der Bundesregierung geplante Ringtausch für Waffenlieferungen stößt in der Ampel-Koalition auf ein geteiltes Echo. „Dass die Bundesregierung einen Ringtausch mit der Slowakei und die Ausbildung von Militärs in der Ukraine angekündigt hat, finde ich sehr sinnvoll“, sagte Grünen-Politiker Anton Hofreiter dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Präsident kündigt weiteres Hilfspaket für Ukraine an

Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Joe Biden hat ein weiteres militärisches Hilfspaket im Umfang von 800 Millionen US-Dollar angekündigt. Darunter fielen etwa Haubitzen, Munition dafür, technische Drohnen und weiteres Gerät, sagte er am Donnerstagvormittag (Ortszeit). „Die USA stellen sicher, dass es einen Fluss an militärischem Material in die Ukraine gibt“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Industrie befürchtet Belastung durch mehrere Krisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Neben den aktuellen Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg sieht Siegfried Russwurm, Chef des Bundesverbandes der deutschen Industrie, die deutschen Unternehmen vor enormen Herausforderungen und Risiken. Es gebe eine ganze Reihe von krisenhaften Situationen, sagte er der RTL/ntv-Redaktion. So müsse die Industrie nicht nur Treibhausgase reduzieren, um die …

Weiterlesen →
Nachrichten

IfW gegen Mehrwertsteuer-Senkung auf Obst und Gemüse

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vizepräsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Stefan Kooths, lehnt die von Sozialverbänden geforderte Mehrwertsteuer-Senkung für Obst und Gemüse ab. „Das ist die falsche Antwort, weil steigende Preise größere Knappheiten widerspiegeln, die der Staat nicht beseitigen kann“, sagte er der „Rheinischen Post“. Eine breite Mehrwertsteuer-Senkung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Christian Wulff will Papstbesuch in Kiew

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Bundespräsident Christian Wulff fordert stärkere Zeichen gegen den russischen Krieg in der Ukraine. „Wir müssen jetzt zusammenstehen, gemeinsam dem Aggressor Putin widerstehen, alles uns Mögliche tun“, sagte er „hr-Info“ dazu. „Deshalb wünsche ich mir natürlich Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier in Kiew an der …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGAP-Rüstungsexperte: Bund könnte Bundeswehr-Milliarden verpulvern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Forschungsdirektor Christian Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) befürchtet, das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr könnte für teure und unnötige Waffen verschwendet werden. Das sagte er dem „Spiegel“ dazu. „Der Finanzminister will offenbar einfach schnell kaufen, was da ist, …

Weiterlesen →