NATO: Russen brauchen mindestens vier Wochen bis Donbass-Erfolg
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die russischen Truppen brauchen nach einer vertraulichen internen NATO-Einschätzung wohl noch mindestens vier Wochen, bis sie die aktuell stark umkämpfte Donbass-Region im Süd-Osten der Ukraine unter ihrer Kontrolle haben. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf einen Lagebericht des Hauptquartiers der Allianz. „Die russischen …
DGB für Lockerung europäischer Schuldenregeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, hofft auf eine Lockerung der europäischen Schuldenregeln. In der Ukraine herrsche Krieg, Europa steuere auf einen neuen Kalten Krieg mit Russland, vielleicht auch mit China zu, sagte er dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Gleichzeitig könnten die riesigen Transformationsaufgaben nicht …
DAX baut Kursgewinne am Mittag aus – Ölpreis steigt deutlich
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat ihre Kursgewinne am Donnerstagmittag ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.560 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge haben die Anleger gelernt mit hohen Inflationszahlen umzugehen und verkraften auch durchwachsene …
Union droht erneut mit eigenem Antrag zur Lieferung schwerer Waffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union droht der Ampel erneut mit einem Antrag zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. „In der Mitte des Bundestags gibt es dafür erkennbar eine Mehrheit, und wir können uns vorstellen, dazu auch einen eigenen Antrag als CDU/CSU in den Bundestag einzubringen“, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander …
Röttgen wirft Scholz Intransparenz zum Ukraine-Krieg vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen wirft der Bundesregierung vor, in Bezug auf den Ukraine-Krieg zu intransparent zu kommunizieren. Das sagte er am Donnerstag dem RBB. Er habe die Pressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu Waffenlieferungen an die Ukraine verfolgt und wisse auch danach nicht, ob Deutschland …
Exporte in Nicht-EU-Staaten gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im März 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber Februar 2022 kalender- und saisonbereinigt um 7,2 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Donnerstagmorgen mit. Demnach wurden im März 2022 kalender- und saisonbereinigt …
DAX startet im Plus – Weiter Rückendwind von US-Märkten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.420 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Damit lassen sich die Anleger erneut von positiven Signalen aus …
Lambrecht: Schwere Waffen für Ukraine in nächsten Tagen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat hervorgehoben, dass Deutschland aus Bundeswehr-Beständen keine schweren Waffen an die Ukraine liefern könne. Deswegen erfolge ein Ringtausch mit Partnern aus der EU und der NATO, sagte sie im RTL/ntv-„Frühstart“. Geliefert würde u.a. Material aus ehemaligen sowjetischen Beständen: „Da geht es um …
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist im Februar 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2021 kalenderbereinigt um 20,5 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstagmorgen mit. Demnach war der reale Auftragsbestand nach vorläufigen Angaben im Februar 2022 kalender- und saisonbereinigt 1,0 Prozent …
Umweltverbände warnen vor Naturzerstörung mit EU-Hilfen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Hilfen zur Linderung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie fließen wohl teilweise in umweltschädliche Projekte. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eine gemeinsame Erklärung von elf Umweltverbänden. Der mit 723,8 Milliarden Euro ausgestattete Covid-19-Aufbaufonds der EU gilt der EU-Kommission als Herzstück des „größten Konjunkturpakets …
