Schwerer Unfall mit brennendem Auto auf Wilhelmshavener Friesendamm
Auf dem Friesendamm in Wilhelmshaven hat sich am Sonntagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Fahrzeug einer Kolonne werksneuer E-Autos war aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Die 30-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Wagens konnte sich nach dem Aufprall selbständig aus ihrem brennenden Fahrzeug …
Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) will deutsche Mobilfunknetze unabhängiger von chinesischer Technik machen. Details zu seinen Plänen stehen in einem internen Konzept seines Ministeriums, über welches das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) berichtet.Künftig sollen demnach die Rahmenbedingungen deutscher Netzpolitik so gestaltet werden, dass europäische Anbieter die Grundlage sicherer und resilienter Netze bilden. „Wir wollen …
Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe
In einem Appell an Kanzler Friedrich Merz (CDU) und die gesamte Bundesregierung fordern in Pakistan gestrandete geflüchtete Afghanen, das deutsche Schutzversprechen endlich einzuhalten und sie nicht den Taliban auszuliefern.„Wir wollten und mussten der Taliban-Herrschaft entkommen, um zu überleben“, heißt es in dem zweiseitigen Papier, über das die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. …
Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei einer Matinee zum 9. November in Schloss Bellevue vor den Gefahren für die Demokratie gewarnt.„107 Jahre nach dem 9. November 1918, der Ausrufung der ersten deutschen Republik, steht unsere liberale Demokratie unter Druck“, sagte er am Sonntag. Populisten und Extremisten verhöhnten die demokratischen Institutionen, vergifteten …
Machtkampf im BSW Sachsen-Anhalt spitzt sich zu
Zehn Monate vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt spitzt sich der Macht- und Richtungskampf innerhalb des dortigen BSW-Landesverbandes zu. Das berichtet der „Stern“. Drei Kreisverbände haben demnach für Ende November einen Sonderparteitag beantragt. Ziel: die Abwahl von großen Teilen des Landesvorstandes. Nur die beiden Vorsitzenden John Lucas Dittrich und Thomas Schulze …
Brand auf Supermarktgelände in Bremen-Huchting
Auf dem Gelände eines Supermarktes in Bremen-Huchting ist es am Samstagmorgen zu einem Brand gekommen. Die Polizei teilte am Sonntag mit, dass niemand verletzt wurde, die Kriminalpolizei jedoch wegen Brandstiftung ermittelt. Gegen 5:30 Uhr rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in die Flämische Straße in Mittelshuchting aus. Dort brannten mehrere …
Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen
Der Spitzenkandidat der CDU Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, hat die im September 2026 anstehende Landtagswahl zur entscheidenden politischen Weichenstellung für ganz Deutschland erklärt.„Die AfD kommuniziert sehr klar, dass sie im Grunde einen anderen Staat, ein anderes Land will“, sagte Schulze der „Welt“. Und genau das wollten die allermeisten Menschen nicht. „Es …
Polizei zieht Bilanz nach Sonderkontrolle in Brake
Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle auf den Bundesstraßen 211 und 212 hat die Polizei Brake zahlreiche Verstöße festgestellt. An der Aktion in der Nacht von Samstag auf Sonntag beteiligten sich neben mehreren Polizeiinspektionen auch das Hauptzollamt Oldenburg, das Technische Hilfswerk und die Straßenmeisterei, wie die Polizei mitteilte. Im Fokus stand die …
Polizei verhindert Auseinandersetzung zwischen Hooligans in Hannover
Die Polizei Hannover hat am Samstag nach dem Zweitligaspiel zwischen Hannover 96 und dem SV Darmstadt ein gewaltsames Aufeinandertreffen von Anhängern beider Mannschaften verhindert. Es kam zu tätlichen Angriffen und Sachbeschädigungen, woraufhin die Polizei mehrere Ermittlungsverfahren einleitete, unter anderem wegen Landfriedensbruchs. Nach bisherigen Erkenntnissen suchten mehrere Dutzend Anhänger beider Vereine …
SPD-Fraktionschef: „Diese Koalition wird durchhalten“
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch tritt Spekulationen über ein vorzeitiges Platzen der schwarz-roten Bundesregierung entschieden entgegen. „Ich bin zuversichtlich, dass die Koalition durchhält“, sagte Miersch dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe).Den Satz von Unionsfraktionschef Jens Spahn vor dessen Fraktion, die Union müsse nicht mit der SPD sterben, wollte Miersch nicht zu hoch hängen. „Niemand will …
