Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Meppen
Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 402 in Meppen sind zwei Personen leicht verletzt worden. Das teilte die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim am Sonntag mit. Der Unfall ereignete sich am Samstagmorgen gegen 10 Uhr in Höhe der Kreuzung Am Geelen/Römerstraße. Eine 21-jährige Fahrerin eines VW Up war aus noch ungeklärter Ursache …
Verkehrsunfall bei Salzbergen mit zwei Schwerverletzten
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 39 bei Salzbergen sind zwei Personen schwer verletzt worden. Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim teilte mit, dass ein 33-jähriger Opel Astra-Fahrer am Samstagnachmittag gegen 15:05 Uhr nach links auf den Mühlendamm abbiegen wollte, als es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Motorrad kam. Der 28-jährige …
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Nordhorn
Bei einem Verkehrsunfall auf der Lingener Straße in Nordhorn sind zwei Personen verletzt worden. Der Zusammenstoß ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 15:25 Uhr, wie die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim am Sonntag mitteilte. Ein 51-jähriger Fahrer eines Skoda Enyaq wollte in Richtung Ortsausgang auf die linke Fahrspur wechseln und übersah dabei den …
Bayern richtet Frühwarnsystem gegen synthetische Drogen ein
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) warnt vor der zunehmenden Gefahr durch synthetische Drogen wie Fentanyl und Nitazene. Die Ministerin sagte am Sonntag, dass Konsumenten häufig nicht wüssten, dass ihre Drogen hochwirksame synthetische Stoffe enthielten, was im schlimmsten Fall zu tödlichen Überdosierungen führen könne.Als Reaktion auf diese Entwicklung richtet Bayern einen …
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (09.11.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute typisches Herbstwetter mit vielen Wolken. Es bleibt meist trüb, gebietsweise gibt es etwas Regen oder Sprühregen. Erst am Nachmittag wird es westlich der Weser etwas freundlicher mit Auflockerungen. Die Temperaturen steigen auf 10 bis 13 Grad, im Wendland und Harz werden nur …
Bundestagspräsidentin Klöckner warnt vor „kulturellem Rabatt“
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat sich in die Debatte um Antisemitismus eingeschaltet und klare Anforderungen an Menschen formuliert, die nach Deutschland einwandern.Deutschland erlebe wachsenden Antisemitismus, rechten, linken und islamistischen, sagte sie dem „Tagesspiegel“. Und weiter: „Nie darf aber der Absender darüber entscheiden, wie wir darauf reagieren – es darf hier …
Israel unterstellt China Aufrüstung der Hisbollah
Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, wirft der chinesischen Regierung vor, die Hisbollah-Miliz im Libanon wieder aufzurüsten.„In den letzten Wochen hat Peking nicht nur Flugabwehrsysteme, sondern auch Teile für das offensive Raketenprogramm geliefert“, sagte der Botschafter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Das sei neu. Die Chinesen wollten den schwindenden …
Israels Botschafter hält „linken Antisemitismus“ für gefährlicher
Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, warnt eindringlich vor linkem Antisemitismus in Deutschland. Dieser sei gefährlicher als der von rechts und gefährlicher als der islamistische Antisemitismus, „weil er seine Absichten verschleiert“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).In Deutschland wisse man „im politischen und juristischen Bereich sehr gut, wie …
2. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg
In der Samstagabendpartie des 12. Zweitligaspieltags hat Hertha beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 gewonnen.Die Berliner übernahmen erst allmählich die Kontrolle, in der 20. Minute wurden die Bemühungen der Gäste belohnt: Marten Winkler flankte präzise von der linken Seite in den Strafraum, wo Luca Schuler den Ball gekonnt annahm und …
1. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln
Im 99. Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln haben sich die Gastgeber am Samstagabend deutlich mit einem 3:1 durchgesetzt.Dabei begann die Partie zunächst ausgeglichen: Köln hatte über weite Strecken der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und Kontrolle, ohne jedoch entscheidend vor das Tor zu kommen. Kurz vor der …
