Nachrichten

Kommunen wollen von Koalition zeitnah Infrastrukturmittel

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die schwarz-rote Koalition nach dem Treffen des Koalitionsausschusses aufgefordert, den Kommunen Gelder aus dem Sondervermögen für Infrastruktur schnell und unbürokratisch zur Verfügung zu stellen.„Die Städte und Gemeinden sind in der katastrophalsten Finanzlage seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland“, sagte Hauptgeschäftsführer André Berghegger den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Blaulicht

Verkehrsunfall in Delmenhorst mit zwei leicht Verletzten

Bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst sind zwei Personen leicht verletzt worden. Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch teilte mit, dass die Beteiligten nach der Kollision vor Ort durch Rettungskräfte behandelt werden konnten. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 15:41 Uhr in der Bremer Straße. Ein 58-jähriger Bremer war mit seinem Volvo vom …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Auffahrunfall in Delmenhorst verursacht 6.000 Euro Schaden

Bei einem Auffahrunfall in der Groninger Straße hat ein 24-Jähriger leichte Verletzungen erlitten. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 11:00 Uhr, wie die Polizei Delmenhorst mitteilte. Ein 31-jähriger Seat-Fahrer aus Delmenhorst fuhr demnach aus Unachtsamkeit auf den vor ihm stehenden Audi des 24-Jährigen auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umsatz im Dienstleistungsbereich leicht gestiegen

Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im 1. Halbjahr 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 0,3 Prozent und nominal (nicht preisbereinigt) 2,4 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im 1. Halbjahr 2024.Den größten realen Umsatzanstieg im 1. Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnete der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse

Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2024 weiter gestiegen.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, wurden rund 79.100 Anerkennungsanträge positiv beschieden. Das waren 21 Prozent mehr als im Vorjahr (2023: 65.300). Seit Beginn der gemeinsamen Erfassung von bundes- und landesrechtlich geregelten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Allianz pro Schiene kritisiert widersprüchliche Fahrgastinfos

Der Interessenverband Allianz pro Schiene hat bei der Deutschen Bahn deutliche Verbesserungen bei den Fahrgastinformationen angemahnt.„Wenn die Reisenden sich schon über unpünktliche Züge ärgern, dann sollten sie sich wenigstens darauf verlassen können, dass die Info zur Zugverspätung verlässlich ist. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber nicht“, sagte der …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG Metall kritisiert Bürgergeld-Debatte in der Koalition

IG-Metall-Chefin Christiane Benner warnt vor Irreführung in der Bürgergeld-Debatte.„16.000 Sozialverweigerer gibt es insgesamt von über fünf Millionen. Dann wird suggeriert, als würde man damit den Sozialstaat sanieren. Das ist falsch. Da werden Sündenböcke gesucht“, sagte Benner im POLITICO Berlin Playbook-Podcast. „Dann nimmt man den Leuten, die sowieso schwach sind, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

VKU-Umfrage: Mehr als jedes zweite Hallenbad muss saniert werden

In Deutschland befinden sich viele Hallenbäder in einem besorgniserregenden Zustand.Das geht aus einer neuen Umfrage des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) unter mehr als 113 Betreibern kommunaler Bäder mit 124 Hallenbädern in ganz Deutschland hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.Demnach sind 52 Prozent der Hallenbäder in Deutschland umfassend sanierungsbedürftig. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechnungshof rügt Warken wegen GKV-Reformzeitplan

Der Bundesrechnungshof äußert in einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestags Kritik am von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und der Koalition geplanten Zeitplan für die Reform der gesetzlichen Krankenversicherung.„Aus Sicht des Bundesrechnungshofes ist dieser Zeitplan, wonach grundlegende Reformen frühestens im Jahr 2028 wirksam würden, der akuten kritischen Finanzlage der GKV …

Weiterlesen →
Nachrichten

Koalitionsausschuss: Linke wirft Union und SPD „Planlosigkeit“ vor

Linke-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat der schwarz-roten Koalition Planlosigkeit vorgeworfen.„Diese gezwungene Harmonieshow konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Koalition keinen Plan hat, wie sie die absehbaren riesigen Löcher in den Haushalten stopfen will“, sagte Reichinnek nach dem Treffen der Koalitionsspitzen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Sie habe den Eindruck, dass die vier …

Weiterlesen →