Norris gewinnt Sprint in Brasilien
Lando Norris hat das Sprintrennen beim Großen Preis von Brasilien gewonnen. Der McLaren-Pilot fuhr am Samstagmittag in Sao Paulo als Erster über die Ziellinie. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. dts Nachrichtenagentur
CDU-Landeschef kritisiert Grünen-Parteitag in Wolfsburg
Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Sebastian Lechner hat den Landesparteitag der niedersächsischen Grünen scharf kritisiert. Laut Lechner verpasst die Partei erneut die Chance, ihre Programmatik an die wirtschaftliche Realität in Niedersachsen anzupassen. „Die einseitige Fixierung auf reine Elektromobilität und das Blockieren zentraler Infrastrukturprojekte bleiben ein ideologisch geprägter Kurs, der der Automobil- …
2. Bundesliga: Schalke gewinnt Topspiel – Arminia zerlegt KSC
Am 12. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 das Spitzenspiel gegen die SV Elversberg 1:0 gewonnen.Die Knappen zeigten von Beginn an vor heimischer Kulisse eine konzentrierte Leistung und gingen in der 4. Minute durch Hasan Kurucay in Führung. Nach einer Kopfballablage von Moussa Sylla legte der Verteidiger …
Bürgergeld: Hürde für Mitgliederbegehren in der SPD geschafft
Die Gegner innerhalb der SPD von Verschärfungen beim Bürgergeld haben eigenen Angaben zufolge die Hürde für den Start eines Mitgliederbegehrens gemeistert.„Wir haben über 4.000 Unterschriften von Mitgliedern“, sagte eine der Initiatorinnen, die frühere Juso-Vorsitzende Franziska Drohsel, der „Süddeutschen Zeitung“. Das sei das notwendige ein Prozent der Mitgliedschaft. An diesem Montag …
Schwerer Unfall mit drei Fahrzeugen in Wagenfeld
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Wagenfeld sind zwei Personen schwer verletzt worden. Ein 46-jähriger Autofahrer war am Freitag auf einen Trecker eines 28-Jährigen aus Asendorf aufgefahren, wie die Polizeiinspektion Diepholz mitteilte. Durch den Aufprall wurde der Pkw-Fahrer auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo er mit einer Sattelzugmaschine kollidierte. Der 48-jährige Lkw-Fahrer …
Zwei Fahrer unter Drogeneinfluss in Brake und Elsfleth gestoppt
Polizeibeamte haben in der Nacht zu Samstag zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss in der Wesermarsch gestellt. Wie die Polizeiinspektion Delmenhorst mitteilte, konnten beide Fahrer ihre Fahrt nicht fortsetzen. Gegen 2:20 Uhr kontrollierten Beamte in der Schulstraße in Brake einen 43-jährigen Pkw-Fahrer. Ein Drogentest vor Ort war positiv auf THC, Amphetamine und …
CDU schärft Niedersachsenplan mit Fokus auf Landwirtschaft und Energie
Die CDU in Niedersachsen hat ihren Niedersachsenplan mit Landwirtschaft und Energie als zentrale Zukunftspfeiler weiterentwickelt. Landesvorsitzender Sebastian Lechner teilte beim Forum in Walsrode mit: „Landwirtschaft und Energie sind keine Randthemen – sie sind die Zukunft Niedersachsens.“ Künstliche Intelligenz soll dabei als Querschnittstechnologie Prozesse erleichtern, ohne eigenes Politikfeld zu werden. Im …
Frei: Sicherheitslage erlaubt beim Wehrdienst keine Verzögerung
Nach Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht auch Kanzleramtsminister Thorsten Frei die Koalition bei der künftigen Ausgestaltung des Wehrdienstes in Deutschland auf einem guten Weg. Frei sagte der „Rheinischen Post“: „Uns alle eint das Ziel, den notwendigen personellen Aufwuchs für die Bundeswehr sicherzustellen.“Frei ergänzte: „Die angespannte sicherheitspolitische Lage erlaubt keine Verzögerung.“ …
Linnemann und Klüssendorf wollen von Kommissionen mutige Vorschläge
Die Generalsekretäre von CDU und SPD, Carsten Linnemann und Tim Klüssendorf, stimmen in einem gemeinsamen Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online das Land auf Veränderungen ein.„Es braucht jetzt die richtigen, mutigen Reformen, die Wachstum, soziale Sicherheit und Modernisierung verbinden. Uns geht es um die Verbindung von wirtschaftlichem Aufschwung und sozialer Verantwortung.“ …
Ischinger hält Debatte über Syrien-Abschiebungen für überzogen
Der Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat die Debatte über Äußerungen von Außenminister Johann Wadephul (CDU) zu Rückführungen nach Syrien als überzogen kritisiert.„Aus einer Mücke ist ein Elefant geworden“, sagte Ischinger der „Welt am Sonntag“. „Mein Eindruck ist: Es geht hier oft gar nicht um grundsätzliche strategische Differenzen, sondern …
