Niedersachsen

Alkoholisiert und ohne Führerschein: Unfall auf A1 bei Cappeln

Ein alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein hat auf der A1 bei Cappeln einen Verkehrsunfall verursacht. Das teilte die Autobahnpolizei Ahlhorn mit. Der 30-Jährige aus Luxemburg war am Freitagabend gegen 21:30 Uhr mit einem gestohlenen VW Polo unterwegs, als er beim Überholen die Kontrolle verlor. Bei dem Unfall stieß der Mann seitlich …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Feuerwehr befreit Familie aus Aufzug in Aurich

Die Feuerwehr Aurich hat am Freitagabend eine vierköpfige Familie aus einem defekten Aufzug befreit. Die Einsatzkräfte rückten gegen 20:25 Uhr zu einem Hotel am Pferdemarkt aus, wo die zwei Erwachsenen und ihre beiden Kinder im Fahrstuhl feststeckten. Die Kabine befand sich glücklicherweise im Erdgeschoss, sodass die Retter die Türen mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reichinnek offen für Debatte um Personalausstattung der Bundeswehr

Linken-Co-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat sich offen für eine Diskussion über die Aufstockung der Bundeswehr um bis zu 60.000 Soldaten geäußert.„Ich finde es gut, dass jetzt überhaupt mal eine Zahl genannt wird und man sich mit dieser Frage auseinandersetzt“, sagte Reichinnek den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. „Das ist eine Debatte, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Asyl: SPD-Fraktion verlangt Abkehr von pauschalen Zurückweisungen

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hält die Weisung von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU), auch Asylbewerber an den Grenzen zurückzuweisen, für gescheitert. „Pauschale Rückweisungen wird es aus meiner Sicht nicht mehr geben können, weil die Gerichte das stoppen werden“, sagte Miersch in einem Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.Er verstehe den Bundeskanzler so, …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Einbruch in Pizzeria und mehrere Verkehrsdelikte im Landkreis Leer

In Weener hat ein Unbekannter in der Nacht zum Samstag eine Pizzeria in der Bahnhofstraße über ein Fenster betreten und Bargeld gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls, die sich in Weener oder Leer melden sollen. Bei einer Verkehrskontrolle auf der A28 bei Uplengen am Freitagnachmittag stellten Beamte fest, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verteidigungsausschuss-Chef fordert allgemeine Dienstpflicht

In der Debatte um die Personallücken in der Bundeswehr hat der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht gefordert.„Von den rund 700.000 Schulabgängern entscheiden sich zurzeit weniger als zehn Prozent für freiwillige Dienste und nur 10.000 für den Dienst in der Bundeswehr. Wer sein …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Leerstehendes Einfamilienhaus in Zeven brennt komplett nieder

In der Nacht zum Samstag ist ein seit Jahren leerstehendes Einfamilienhaus in Zeven vollständig ausgebrannt. Die Samtgemeindefeuerwehr Zeven teilte mit, dass das unbewohnte Gebäude bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand stand. Rund 100 Feuerwehrleute aus Zeven, Brauel, Brüttendorf, Badenstedt und Heeslingen verhinderten eine Ausbreitung des Feuers auf Nachbarhäuser. Mithilfe …

Weiterlesen →
Bremen

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (07.06.2025)

In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit stark bewölkten Abschnitten und einzelnen Schauern, die im Tagesverlauf in Gewitter übergehen können. Die Temperaturen steigen auf milde 17 bis 20 Grad, an den Küsten bleibt es mit rund 15 Grad etwas kühler. Besonders im Bergland und bei Gewittern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bildungsministerin für Altersregulierung im Netz

Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) hat sich für eine wirksame Altersregulierung beim Zugang zu den Sozialen Medien ausgesprochen.„Im Moment ist es so, dass Kinder und Jugendliche im Internet ohne jeden Schutz gewaltverherrlichenden, pornografischen und extremistischen Inhalten ausgesetzt sind“, sagte Prien der „Welt am Sonntag“.Wer ernsthaft behaupte, dass man das …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Polizeipräsident drängt auf Einführung elektronischer Fußfessel

Zur Verhinderung von Femiziden fordert Osnabrücks neuer Polizeipräsident, Friedo de Vries, die zügige Einführung elektronischer Fußfesseln für Gewalttäter. „Wir brauchen eine stärkere Ächtung dieser Taten und wir brauchen die Fußfessel als neues Instrument, um Gewalt gegen Frauen zu einzudämmen“, sagte de Vries der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). Gewalt gegen Frauen …

Weiterlesen →