
Niedersachsen fördert 32 Projekte in strukturschwachen Regionen
Niedersachsen hat 32 Projekte in strukturschwachen Regionen mit insgesamt 22,1 Millionen Euro aus dem GRW-Förderprogramm unterstützt. Das teilte das Wirtschaftsministerium in Hannover mit. Darunter sind 23 gewerbliche Vorhaben, sechs Hotelprojekte und drei Infrastrukturmaßnahmen zur Entwicklung von Gewerbegebieten. Besonders gefördert wird die Produktion von Onshore-Windenergieanlagen, um den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. …

Landkreis Peine fördert medizinische Versorgung mit neuer Richtlinie
Der Landkreis Peine will den Fachkräftemangel bei niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten mit einer neuen Förderrichtlinie bekämpfen. Wie der Landkreis mitteilte, sollen damit die medizinische Versorgung gestärkt und die Zukunft des Gesundheitswesens gesichert werden. Die Richtlinie wurde gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung und Vertretern der Ärzteschaft entwickelt. Anträge auf Fördergelder können …

Schwerer Unfall auf B 71 bei Munster
Ein 49-jähriger Autofahrer hat sich auf der B 71 bei Munster schwer verletzt. Der Mann war am Donnerstagabend gegen 18:15 Uhr in Richtung Munster unterwegs, als er nach rechts von der Straße abkam. Sein Fahrzeug überfuhr einen Leitpfosten, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. Der Verletzte konnte sich selbst …

Zeuge führt zu Festnahme von Einbrechern in Hildesheim
In Hildesheim haben Polizeibeamte in der Nacht zum 5. Juni zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Beamten auf die verdächtigen Personen in der Gravelottestraße aufmerksam gemacht. Gegen 1:40 Uhr trafen die Einsatzkräfte an den Garagen ein und entdeckten ein leicht geöffnetes Tor. In der Garage fanden sie …

Junger Radfahrer in Elsfleth bei Zusammenstoß verletzt
Ein 11-jähriger Junge ist bei einem Zusammenstoß mit einer entgegenkommenden Radfahrerin in Elsfleth verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag gegen 12:00 Uhr auf dem Radweg der Wurpstraße zwischen der B212 und der Lerchenstraße, wie die Polizei in Brake mitteilte. Der Junge stürzte und erlitt leichte Verletzungen, die ambulant …

Zoll beschlagnahmt 140.000 Euro und Luxusauto bei Razzia in Baubranche
Bei einer großangelegten Durchsuchungsaktion im Landkreis Grafschaft Bentheim und Emsland hat der Zoll Bargeld und ein Luxusfahrzeug sichergestellt. Das teilte das Hauptzollamt Osnabrück mit. Insgesamt 39 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit durchsuchten am 27. Mai mehrere Wohnungen und Firmen. Die Ermittlungen richten sich gegen zwei Verdächtige aus der Baubranche. Sie sollen …

Schwere Verletzungen nach Unfall zwischen Lkw und Pedelec in Bruchhausen-Vilsen
Eine 55-jährige Radfahrerin ist am Freitagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Bruchhausen-Vilsen schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei Diepholz mit. Der Unfall ereignete sich gegen 08:45 Uhr in der Langen Straße, als ein Lkw-Fahrer die Frau beim Rechtsabbiegen übersah und mit ihr kollidierte. Die Pedelec-Fahrerin war hinter ihrem Mann unterwegs, …

Preisaufschlag für E-Autos auf historischem Tiefpunkt
Der Preisabstand zwischen Batterie-elektrischen Autos und solchen mit Verbrennermotoren ist in Deutschland auf einen Tiefstand gesunken. „Noch nie lagen Elektroautos und Verbrenner beim Preis so eng beieinander“, sagte Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer der „Welt“. Er untersucht monatlich das reale Preisniveau einschließlich der Rabatte.Ein E-Auto war im Mai laut der Rabattstudie des …

Mann randaliert in Alfelder Innenstadt und verletzt Seniorin
Ein 31-jähriger Mann hat am 3. Juni in der Alfelder Innenstadt randaliert und eine Seniorin verletzt. Die Polizei Hildesheim teilte mit, dass der Mann zunächst aufgefallen war, weil er hilflos wirkte und Müll hinterließ. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass er ein gestohlenes Fahrrad bei sich hatte, das sichergestellt …
Neue Regelung erleichtert Bootspassage zwischen Unterweser und Unterelbe
Bootsfahrer können die Hadelner Kanalschleuse in Otterndorf in diesem Jahr schneller und einfacher passieren. Das teilte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit. Für Mitglieder von Vereinen des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV) gelten dabei besondere Erleichterungen. Mitglieder der DMYV-Vereine können die Schleuse weiterhin kostenlos mit einem speziellen Wimpel …