
Filmfest: Vier Wochen vor dem Start
Das 25. Internationale Filmfest Oldenburg findet vom 12. bis 16. September statt. Heute verkündete Filmfestchef Torsten Neumann Neuigkeiten, Organisatorisches und erste cineastische Höhepunkte. Im Anschluss an die Pressekonferenz wurde der diesjährige Festival-Trailer präsentiert.

„Animaloculomat“: Durch die Augen der Tiere sehen
Der „Animaloculomat“ – die Tierblickmaschine der Künstlerin Klara Hobza – hat Verlängerung in Oldenburg bekommen: Ab morgen steht er nach seinem Auftritt im Oldenburger Kunstverein für die kommenden sechs Monate im Landesmuseum Natur und Mensch.

Filmfest: Die besten Filme der ersten 25 Jahre
Das Internationale Filmfest Oldenburg feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen. Deshalb wird schon im Vorfeld eine Auswahl der besten Filme aus den vergangenen Jahren im Cine K der Kulturetage und im Casablanca Kino gezeigt.

Arbeitsbörse für Lager und Logistik
Mit einer Börse will die Arbeitsagentur Oldenburg Arbeit und Arbeitsuchende der Region zusammenbringen. Am 22. August geht es um die wachsende Branche Lager und Logistik. Eingeladen sind Frauen und Männer mit und ohne berufliche Vorkenntnisse.

Projekt: Fernes Land Osternburg
Der Verein Werkstattfilm sammelt, verwahrt und konserviert seit vielen Jahren Film- und Fotomaterial über die Stadt Oldenburg. Jetzt geht er mit einem Projekt in die Stadtteile. Zum Auftakt wurde der Blick auf Osternburg gerichtet.

„Nordlichter“: Fünf Filme aus fünf Ländern
Seit drei Jahren bringt die Reihe „Nordlichter – Neues skandinavisches Kino“ Filme aus den fünf skandinavischen Ländern Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und Island auf die Leinwand. Ab dem 14. August macht das Festival im Oldenburger Casablanca Kino Halt.

Baubranche: Noch 51 freie Ausbildungsplätze
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben Baufirmen in Oldenburg noch 51 Ausbildungsplätze zu besetzen. In ganz Niedersachsen zählt die Branche 2819 freie Azubi-Stellen. Darauf hat jetzt die IG Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen.

Online-Ausstellung: „Reise und Ferne“
„Reise und Ferne“ – so heißt die neue Online-Ausstellung des Stadtmuseums Oldenburg. Nach dem Aktionstag unter dem Titel „Wir feiern unseren Gründer“ folgt jetzt die Ausstellung, die sich auf die in den Süden Europas führenden Spuren des Museumsstifters Theodor Francksen begibt.

Autobahnbrücke: Vollsperrung der Alexanderstraße
Im Zuge des Neubaus der Autobahnbrücke (A 293) müssen die Alexanderstraße und ein Teil der Anschlussstelle Bürgerfelde am kommenden Wochenende noch einmal gesperrt werden. Das ist notwendig, weil ein Traggerüst abgebaut werden muss.

Mit Milchschnaps auf Erfolgskurs
Endlich ist Florian Falk mit seinem „White Frisian“ auf Erfolgskurs. Höhen und Tiefen hat der 32-jährige Jungunternehmer in den vergangenen zwei Jahren mit seinem Milchschnaps erlebt. Besonders seine Schaum-Haube hat die Kundschaft überzeugt.