Wechloy

Festnahme nach tödlicher Messerstecherei

Bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung auf dem Gelände der Kommunalen Gemeinschaftsunterkunft (KGU) an der Alten Färberei in Oldenburg ist am gestrigen Sonntagabend ein 28-jähriger Mann durch mehrere Messerstiche tödlich verletzt worden.

Weiterlesen →
Oldenburg

30 Jahre Gleichstellungsarbeit

Die Gleichstellung von Frau und Mann hatte die Stadt Oldenburg im Sinn, als 1988 das Frauenbüro gegründet und eine Frauenbeauftragte eingestellt wurde. Jetzt feiert die zwischenzeitlich in Gleichstellungsbüro umbenannte Einrichtung ihr 30-jähriges Bestehen.

Weiterlesen →
Region

OOWV: Tag der offenen Tür zum 70-jährigen Bestehen

Zu einem Tag der offenen Tür lädt der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) am 11. November in das Museum Kaskade in Diekmannshausen ein. „Dein TrinkWasser – unsere Leidenschaft“ lautet das Motto der Veranstaltung.

Weiterlesen →
Kultur

Herbstfest: Förderkreis für das Cine k feiert

Wie in jedem Jahr lädt der Vorstand des Förderkreises für das Cine k Oldenburg wieder zu seinem Herbstfest ein. Zur Feier des Tages am 4. November ab 17 Uhr wird der ausgezeichnete Film „Supa Modo“ vor seinem Bundesfilmstart gezeigt.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Sozialer Stadtplan“: Adressen nach einem „Klick“

Auf ihrem Weg zu mehr Informationsservice hat die Stadt Oldenburg heute den „Sozialen Stadtplan Oldenburg“ freigeschaltet. Das Online-Angebot ist Teil des Geoportals der Stadt und zeigt bisher knapp 300 soziale Institutionen, Beratungsstellen und Akteure auf.

Weiterlesen →
Politik

CDU Oldenburg sieht Signal des Aufbruchs

Heute Morgen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel während der CDU-Präsidiumssitzung angekündigt, nicht für den Parteivorsitz beim Bundesparteitag zu kandidieren. Der Kreisvorsitzende der CDU Oldenburg-Stadt, Christoph Baak, sieht darin „ein wichtiges Signal des Aufbruchs“.

Weiterlesen →
Politik

„Zum Grünkohl passt keine braune Soße“

Rund 6000 Oldenburgerinnen und Oldenburger sind heute auf die Straße gegangen, um unter dem Motto „Kein Schritt zurück – dem AfD Parteitag entgegentreten“ zu demonstrieren. Ein breites Bündnis von Vereinen, Institutionen, Parteien, Organisationen und mehr hatte dazu aufgerufen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Dieselfahrverbot: Fragen, Fakten, Hintergründe

Die Klage des Vereins Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Diskussion um NO2-Grenzwerte, Standort der Messstation im Heiligengeistwall, „Green City Plan“ und Fahrverbote in Oldenburgs Innenstadt wieder geschürt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Deutsche Umwelthilfe verklagt Oldenburg

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat jetzt auch in Oldenburg eine Klage für „Saubere Luft“ eingereicht. Der EU-Grenzwert für Stickstoffdioxid von 40 µg/m³ werde an der Messstelle Heiligengeistwall mit 49 µg/m³ im Jahresmittel erheblich überschritten.

Weiterlesen →
Politik

AfD-Landesparteitag: Demo und Kundgebungen geplant

Die niedersächsische AfD trifft sich auf Einladung der Landesverbandsvorsitzenden Dana Guth am kommenden Wochenende, 27. und 28. Oktober, zu einem Landesparteitag in den Oldenburger Weser-Ems Hallen. Dagegen ruft ein Bündnis unter dem Motto „#KeinSchrittzurück“ zur Demonstration auf.

Weiterlesen →