
Interview mit Oberbürgermeister Jürgen Krogmann
Jürgen Krogmann (SPD) heißt Oldenburgs neuer Oberbürgermeister. Katrin Zempel-Bley, Redakteurin der OOZ, befragte den 50-Jährigen direkt nach seinem Wahlsieg, welche Themen er ab 1. November zuerst anpacken wird und wie das neue Miteinander aussehen soll.

Jürgen Krogmann neuer Oberbürgermeister
Jürgen Krogmann (SPD) heißt Oldenburgs neuer Oberbürgermeister. Er besiegte heute Abend in der Stichwahl Christoph Baak, der als Parteiloser für die CDU ins Rennen gegangen war. 30.007 Stimmen (69,21 Prozent) entfielen auf den 50-Jährigen. Baak erhielt 13.350 Stimmen (30,79 Prozent).

OB-Stichwahl: In Oldenburg ist alles möglich
Morgen sind rund 130.500 Oldenburger aufgerufen, an der Stichwahl zwischen den Oberbürgermeisterkandidaten Christoph Baak (Parteiloser für die CDU) und Jürgen Krogmann (SPD) teilzunehmen. Während Baak im ersten Wahlgang 25 Prozent erreichte, schaffte Krogmann 46,5 Prozent.

OB-Stichwahl: Baak will mobilisieren
In fünf Tagen entscheiden sich die Oldenburgerinnen und Oldenburger, wer ihr nächster Oberbürgermeister für die kommenden sieben Jahre sein wird. Jürgen Krogmann und Christoph Baak treten zur Stichwahl an. Heute wagte Christoph Baak einen Blick zurück und nach vorne.

Grüne-Gesprächskommission trifft OB-Kandidaten
Nachdem die Oldenburger Grünen ihr Wahlziel, mit Dr. Marion Rieken in die Stichwahl zu gehen, verfehlt haben, bleibt ihnen jetzt nur noch die Möglichkeit, ihrem Wahlvolk eine Empfehlung für die Stichwahl am 12. Oktober zu geben.

OB-Stichwahl: Krogmann setzt auf Kompetenz
Nach dem ersten Wahlgang am vergangenen Sonntag haben sich die Kandidaten gesammelt, die Wahlkampfteams besprochen und wurde das weitere Vorgehen in Richtung Stichwahl am 12. Oktober festgelegt. Jetzt zog der SPD-Kandidat Jürgen Krogmann Bilanz.

Fast zwei Drittel der Oldenburger wählten nicht
SPD-Oberbürgermeisterkandidat Jürgen Krogmann geht mit 46,58 Prozent der Stimmen zwar als klarer Sieger aus der OB-Wahl hervor. Zur absoluten Mehrheit fehlten ihm 3,42 Prozent. In einer Stichwahl am 12. Oktober tritt er gegen Christoph Baak an, der 25 Prozent der Stimmen erhielt.

OB-Wahl: Kampf und Kämpfer
In der heißen Phase des OB-Wahlkampfs in Oldenburg haben alle drei Kandidaten Jürgen Krogmann, Christoph Baak und Heinrich Kreuzwieser und die Kandidatin Dr. Marion Rieken hart gearbeitet. Ohne ihre ehrenamtlichen Helfer wäre das nicht möglich gewesen, sagen alle einmütig.

OB-Wahl: Drei Gründe und eine Vision
Die Oldenburger Bürger_innen entscheiden am Sonntag, 28. September, über ihr neues Stadtoberhaupt. Die OOZ-Redaktion stellt Jürgen Krogmann, Dr. Marion Rieken, Christoph Baak und Heinrich Kreuzwieser noch einmal in kurzen Videos vor.

Krogmann will „Neues Miteinander“
„Oldenburg ist gut aufgestellt und als möglicher Oberbürgermeister werde ich nicht alles besser machen“, stellte Jürgen Krogmann, Oberbürgermeisterkandidat der SPD, vorab bei der heutigen Vorstellung seiner Ziele klar. Einen Neuanfang werde es aber im Stil geben.