Niedersachsen

Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen gedenkt des Angriffs der Hamas auf Israel

Die Grünen Landtagsfraktion Niedersachsen hat anlässlich des zweiten Jahrestags des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 eine Erklärung abgegeben. Die Vorsitzenden Anne Kura und Detlev Schulz-Hendel betonen, dass der Überfall der Hamas der schlimmste Angriff auf jüdisches Leben seit der Shoah war.

Sie gedenken der Ermordeten, insbesondere der Kinder und Familien, die gezielt Opfer dieses Übergriffs wurden.

In ihrer Erklärung äußern die Fraktionsvorsitzenden ihr Mitgefühl für die Angehörigen der Opfer sowie für die Überlebenden, die unter den Folgen des Angriffs leiden. Sie fordern die sofortige Freilassung der Geiseln, die sich noch immer in der Gewalt der Terroristen befinden.

Zudem wird auf den Anstieg antisemitischer Straftaten und Übergriffe in Niedersachsen hingewiesen, dem sich die Fraktion entschieden entgegenstellt.

Anzeige

Die Grünen fordern auch eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung in Gaza, die unter katastrophalen Bedingungen lebt. Sie appellieren an die internationale Gemeinschaft, Friedensverhandlungen voranzutreiben und eine Zweistaatenlösung anzustreben, um dauerhaften Frieden und Stabilität zu gewährleisten.

dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Niedersachsens Gesundheitsminister fordert Aromenverbot für E-Zigaretten

Nächster Artikel

Schwerer Unfall auf Hittfelder Landstraße in Seevetal

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.