Change: Off Limits-Gitarrist spielt für Welthungerhilfe

Sind gemeinsam für die Welthungerhilfe kreativ: Karin Köster und Marcus Friedberg.
Foto: privat
Oldenburg (am) Karin Köster schrieb den Text, Marcus Friedeberg singt und spielt Gitarre. Entstanden ist der Pop-Song „Change“, ein Lied für die Welthungerhilfe. Die beiden Oldenburger Kreativen haben damit ein ungewöhnliches Spendenprojekt ins Leben gerufen.
Anzeige
Karin Köster ist Autorin für humorvolle Literatur. Seit Jahren spendet sie für die Welthungerhilfe, das ist ihr wichtig. Die Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen, die unter den Folgen von Krieg, Vertreibung oder Naturkatastrophen leiden, beeindruckt sie. In diesem Jahr wollte sich die Schriftstellerin mehr engagieren und startete ein Spendenprojekt. Die Oldenburgerin schrieb den Pop-Song „Change“. Die Einnahmen aus dem Verkauf des Liedes kommen der Welthungerhilfe zugute.
Der Off Limits-Sänger und Gitarrist Marcus Friedeberg war begeistert und schrieb die Musik zum Songtext. Die Vorproduktion im Gepäck, verbrachte er zwei Tage in einem professionellen Tonstudio, unterstützt von einem Backgroundchor und weiteren Musikern. Es folgte eine weitere Woche für Feinabstimmungen, dann endlich war die Single fertig. „Change“ steht nun als Radio-kompatible Vollversion auf den bekannten Portalen zum Download bereit. Außerdem wurden CDs erstellt, die Karin Köster an mögliche Unterstützer wie Radio- und Fernsehsender weitergeben wird.
„Der Song ‚Change‘ passt perfekt zum Leitthema der Welthungerhilfe. Die Botschaft des Songs ist, dass jeder von uns die Welt verändern kann“, so die 46-Jährige. Ein Riesenerfolg ihrer Aktion wäre erzielt, wenn viele Menschen den gefühlvollen Song kaufen. „Je mehr Menschen ‚Change‘ hören, je mehr Menschen den Song auf den Musikportalen im Internet herunterladen, umso mehr Gutes kann die Welthungerhilfe tun“, hofft Karin Köster auf die größtmögliche Verbreitung des Liedes.
Marcus Friedeberg produzierte mittlerweile auch ein Video zum Song. Gedreht wurde am Bornhorster See und die Welthungerhilfe, die das Projekt unterstützt, stellte dafür Foto- und Filmmaterial zur Verfügung. Fast 500 Klicks heimste es schon in den ersten Tagen bei Youtube ein. Das Duo „Pangea“ (Marcus Friedeberg und Marco Neumann) spielten „Change“ zudem bereits live. Demnächst soll es Change-Shirts in Bio-Qualität aus fairem Handel geben. Weitere Fan-Artikel sind geplant, ebenfalls zugunsten notleidender Menschen. Und im Frühjahr 2014 erscheint das erste Album mit zehn Songs des Künstler-Duos. Das alles kostet viel Zeit und auch Geld. „Ich bin überzeugt von der guten Sache“, begründet Karin Köster ihr Engagement. Marcus Friedeberg freut sich, dass er neben der Unterhaltung so der Musik einen zusätzlichen Sinn geben kann.
1 Kommentar
Daumen hoch. Keine Frage.
Aber bei aller notwendigen Solidarität mit der sicherlich unentbehrlichen Welthungerhilfe bitte nicht das Elend vor unserer Haustür vergessen.
Wie wäre es denn zum Beispiel mal mit einem Lied für die Oldenburger Tafel.