Oldenburg

Brustkrebsmonat: Pinke BHs am Lefferseck

Mit einer BH-Kette am Lefferseck soll auf den Brustkrebsmonat Oktober und die geplanten Aktionen aufmerksam gemacht werden.

Mit einer BH-Kette am Lefferseck soll auf den Brustkrebsmonat Oktober und die geplanten Aktionen aufmerksam gemacht werden.
Foto: Birgitt Kampen-Neumann

Oldenburg (pm) Mit 70.000 Neuerkrankungen jedes Jahr ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens daran. Dabei sichert die frühe Diagnose eine sehr hohe Überlebensrate und schafft die Möglichkeit, den Krebs mit schonenderen Behandlungsmöglichkeiten zu besiegen. Das Gleichstellungsbüro und das Forum Brustkrebs machen deshalb in Kooperation mit dem Mammographie-Screening-Programm und dem Tumorzentrum Weser-Ems auf die Erkrankung und vor allem auf die Möglichkeiten der Früherkennung aufmerksam.

Anzeige

Pinke BHs in der Fußgängerzone

Ab Donnerstag, 28. September, machen zwischen dem Modehaus Leffers und Lederwaren Hallerstede ein Banner und eine XXL-Wäscheleine aus pinken BHs auf den Brustkrebsmonat aufmerksam, dazu geben Aufsteller Hinweise auf Hintergrundinformationen. „Besonders die frühe Erkennung von Brustkrebs hat große Auswirkungen auf die weitere Behandlung“, betont Renate Vossler, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte und geschäftsführende Leiterin des Forums Brustkrebs. „Wir möchten daher alle Frauen ermutigen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und aufmerksam zu sein.“ Das Mammographie-Screening-Programm bietet hierfür Frauen zwischen 50 und 69 Jahren eine medizinische Vorsorge, die alle zwei Jahre in Anspruch genommen werden kann und von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlt wird.

Laufen gegen Brustkrebs: Beteiligung am Oldenburg Marathon

Am Sonntag, 15. Oktober, findet der diesjährige Oldenburg Marathon mit sechs unterschiedlich langen Läufen statt: Vom Kinderlauf über Distanzen von fünf und zehn Kilometern bis hin zum Halbmarathon inklusive Staffel und der Königsdisziplin Marathon ist für jede und jeden eine Strecke dabei. Gemeinsam mit dem Tumorzentrum Weser-Ems ruft das Gleichstellungsbüro alle Läuferinnen und Läufer des Oldenburg Marathons auf, sich mit Brustkrebsbetroffenen zu solidarisieren und für das Thema zu sensibilisieren, indem sie ein pinkfarbenes Leibchen mit dem Schriftzug „Läuft. Gegen Brustkrebs.“ tragen. Diese können beim Gleichstellungsbüro vorbestellt und rechtzeitig vor dem Start abgeholt werden. Für Kurzentschlossene werden auch ein paar Leibchen an der Startnummernausgabe zur Verfügung stehen.

Benefizkonzert zugunsten des Tumorzentrums

Am Freitag, 13. Oktober, um 19 Uhr findet in der Forumskirche St. Peter, Peterstraße 22 bis 26, ein Benefizkonzert zugunsten des Tumorzentrums statt. Da der ursprünglich geplante Chor leider absagen musste, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden, wer auftreten wird. Der Eintritt ist frei und es wird um Spenden zugunsten des Regionalen Tumorzentrums Weser-Ems gebeten. Über 400 Ärztinnen und Ärzte im Nordwesten haben sich über diesen Verein zusammengeschlossen und setzen sich dafür ein, dass Krebspatientinnen und Krebspatienten wohnortnah und kompetent behandelt werden.

Mehr Infos

Alle Informationen sind auch unter www.oldenburg.de/gleichstellung » abrufbar. Nähere Informationen zum Oldenburg Marathon gibt es auf der offiziellen Website unter www.oldenburg-marathon.de.

Vorheriger Artikel

Dax lässt am Mittag nach - Baubranche gegen den Trend im Plus

Nächster Artikel

Vor Wohnbaugipfel Kritik von allen Seiten

4 Kommentare

  1. W. Lorenzen-Pranger
    4. Oktober 2023 um 22.13 — Antworten

    Gibt es da nicht einen Modeladen, der mit diesen Veranstaltungen wirbt – und dessen Chef zusammen mit einem „konservativen“ Politiker gegen die Verschmutzungen in der Innenstadt antrat? Komisch, ich sehe da nicht eine Pommesgabel weniger liegen, nicht eine Kippe, kein Stück Papier. Allerdings eine etwas speziellere Personengruppe ist plötzlich (fast) nicht mehr vertreten. Was haben die beiden da eigentlich mit „Schmutz“ so genau gemeint…?

    • Lotte
      7. Oktober 2023 um 11.16 — Antworten

      Was hat jetzt der Kommentar mit der Kampagne für Die Früherkennung von Brustkrebs zu tun?

      • W. Lorenzen-Pranger
        7. Oktober 2023 um 13.32 — Antworten

        Ist diese Frage ernst gemeint? So mancher „Menschenfreund“ richtet seine „Freundschaft“ eben so aus, daß sie vor allem und ausschließlich ihm selber nutzt – und verzichtet ansonsten mal sehr konsequent drauf?

        • Lotte
          9. Oktober 2023 um 11.12 — Antworten

          Schade, das Sie keine Antwort geben konnten. Ja! Meine Frage war ernst gemeint.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.