Straßensanierungen in Osternburg: Sperrungen bis August

In Osternburg kommt es vom 28. Juli bis voraussichtlich 8. August zu Straßensperrungen.
Foto: stevanovicigor / KI (OpenAI)
Oldenburg (Svenja Kaden/pm/ki) In Osternburg kommt es ab dem 28. Juli zu größeren Verkehrsbehinderungen. Grund sind umfangreiche Sanierungsarbeiten an gleich zwei Stellen: Auf einem Abschnitt der Bremer Heerstraße wird die Fahrbahndecke erneuert, ebenso im Bereich Stieglitzweg/Uhlenweg. Beide Maßnahmen machen Vollsperrungen erforderlich, die voraussichtlich bis zum 8. August andauern. Für alle Verkehrsteilnehmer/innen werden Umleitungen eingerichtet. Auch Anlieger/innen müssen sich auf Einschränkungen einstellen.
Anzeige
Bremer Heerstraße
Zwischen den Bahnübergängen in der Bremer Heerstraße – Hausnummer 98 bis 106 – wird eine Ersatzdeckschicht eingebaut. Dazu wird der alte Belag vier Zentimeter tief abgefräst und anschließend vollständig neu aufgetragen. In einzelnen Bereichen muss auch die darunterliegende Asphaltbinderschicht ausgetauscht werden. Bordsteine und Entwässerungsrinnen an der Fahrbahn werden ebenfalls ausgebessert.
Die Gastronomie in der Bremer Heerstraße ist zwischen dem 28. und 30. Juli nur fußläufig erreichbar. Parkplätze im Baustellenbereich können während dieser Zeit nicht genutzt werden. Anlieger/innen erhalten dazu ein gesondertes Informationsschreiben der bauausführenden Firma.
Stieglitzweg/Uhlenweg
Im gesamten Stieglitzweg sowie im Uhlenweg bis Hausnummer 19 wird eine sogenannte Tragdeckschicht aufgetragen. Die Fräsarbeiten reichen hier acht bis zehn Zentimeter tief. Zusätzlich erhält der Stieglitzweg beidseitig einen befestigten Seitenstreifen aus Mineralgemisch.
In der ersten Bauwoche vom 28. Juli bis 1. August sind Grundstücke dort nicht mit dem Auto erreichbar. Ab dem 2. August ist die Zufahrt wieder möglich – die Vollsperrung bleibt jedoch bestehen.
Fuß- und Radverkehr
Der Rad- und Fußverkehr kann die Baustellenbereiche grundsätzlich passieren, muss aber stellenweise mit kurzen Umwegen oder Absteigen rechnen. Die Arbeiten wurden bewusst in die Ferienzeit gelegt, um Auswirkungen auf den Schulverkehr zu vermeiden.
Zusätzliche Arbeiten und Kosten
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) beteiligt sich an den Maßnahmen, da mehrere Schachtabdeckungen angepasst oder ausgetauscht werden müssen. Die Stadt rechnet insgesamt mit Kosten in Höhe von rund 130.000 Euro.
Keine Kommentare bisher