Niedersachsen

Wolfsburg plant Übernahme des Friedhofs Neindorf

via dts Nachrichtenagentur

Die Stadt Wolfsburg bereitet die Übernahme des Friedhofs im Ortsteil Neindorf zum 1. Januar 2026 vor. Die Verwaltung hat einen entsprechenden Grundsatzbeschluss erarbeitet, über den der Rat der Stadt voraussichtlich in seiner Sitzung am 1. Oktober entscheiden wird, wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte.

Anzeige

Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Neindorf-Almke und Hehlingen kann den Betrieb des Friedhofs nicht mehr eigenständig gewährleisten und hatte daher die Stadt um Übernahme gebeten.

Der Friedhof mit eigener Kapelle wird von Neindorfer Bürgern genutzt. Bereits in den Ortsteilen Rothenfelde, St. Annen und Vorsfelde wurden ähnliche Trägerschaftswechsel vollzogen.

Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide betonte, mit der Übernahme werde eine einheitliche und verlässliche Friedhofsstruktur in Wolfsburg geschaffen.

Die Landeskirche in Hannover hat der Übertragung bereits grundsätzlich zugestimmt. Bis Ende des Jahres sollen alle notwendigen Schritte wie Personal- und Sachmittelbereitstellung sowie die Einbindung in die Wolfsburger Friedhofssatzungen vorbereitet werden.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Dax tiefer im Minus - Euroraum-Inflation steigt überraschend

Nächster Artikel

Mehrere Unfallfluchten und Diesel-Diebstahl im Landkreis Vechta

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.