Niedersachsen

Teerähnliche Flüssigkeit gelangt bei Motzen in die Weser

via dts Nachrichtenagentur

Ein bislang unbekanntes landwirtschaftliches Gespann hat am Dienstag am Fähranleger Motzen eine teerähnliche Flüssigkeit verloren, die teilweise in die Weser floss. Das aus einem Fendt-Trecker und einem Muldenkipper bestehende Fahrzeug hatte die Fähre von Blumenthal nach Motzen genutzt.

Beim Verlassen der Rampe trat die Substanz aus einem Tank auf der Ladefläche aus.

Anzeige

Nach Angaben der Polizei Wesermarsch bemerkte der Fahrer den Vorfall vermutlich nicht und fuhr weiter. Die Freiwillige Feuerwehr Berne, die untere Wasserbehörde sowie Polizei- und Wasserschutzbeamte sperrten die Flüssigkeit mit Ölsperren ab.

Sie nahmen Wasserproben und reinigten die Rampe. Der vorübergehend eingestellte Fährbetrieb konnte wieder aufgenommen werden.

Die Ermittler suchen nun nach dem Verursacher.

Hinweise nimmt die Polizei Brake unter 04401/9350 entgegen.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Zwei Tote nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Hamburg-Barmbek

Nächster Artikel

Union kritisiert Gerichtsentscheidung zu Aufnahmeprogramm

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.