Datenschutzbericht zeigt Anstieg von Beschwerden und Bußgeldern in Niedersachsen
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Denis Lehmkemper, hat den Tätigkeitsbericht für 2024 vorgestellt. Demnach ist die Zahl der Beschwerden um 7 Prozent auf über 2.300 Fälle gestiegen, während die gemeldeten Datenschutzverletzungen sogar um 17 Prozent zunahmen. Die Behörde verhängte Bußgelder in Höhe von 1,04 Millionen Euro, unter anderem im …
Weidetorbrücke in Hannover wird für Vermessung gesperrt
Die Weidetorbrücke auf dem Messeschnellweg (B 3) in Hannover wird von Freitagabend, 13. Juni, 18:00 Uhr bis Montagmorgen, 16. Juni, 5:00 Uhr voll gesperrt. Grund sind Vermessungsarbeiten für die Verstärkung der Brücke, die ohne Erschütterungen durchgeführt werden müssen, teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Der Verkehr wird …
Amokdrohung an IGS Helpsen war nicht ernst gemeint
Die Polizei im Landkreis Schaumburg hat die Ermittlungen zu einer Amokdrohung an der IGS Helpsen abgeschlossen. Wie die Behörde mitteilte, konnten zwei Schülerinnen als Verursacherinnen eines entsprechenden Schriftzugs identifiziert werden. Die Schulleitung führte Gespräche mit den betroffenen Mädchen und deren Eltern. Nach Angaben der Polizei bestand zu keinem Zeitpunkt eine …
Über 1.200 unerlaubte Einreisen an niederländischer Grenze
Seit September vergangenen Jahres hat die Bundespolizei an der deutsch-niederländischen Grenze in Niedersachsen 1.271 unerlaubte Einreisen festgestellt.Wie die Bundespolizeidirektion Hannover am Donnerstag mitteilte, wurden zudem 841 Personen zurückgewiesen und 46 Schleuser festgenommen. Die Kontrollen sind Teil der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen.Allein in den letzten vier Wochen registrierten die Beamten 110 unerlaubte …
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Weyhe
Bei einem Verkehrsunfall in Weyhe sind am Donnerstagabend vier Personen verletzt worden. Ein 54-jähriger Fahrer übersah beim Queren der Melchiorshauser Straße einen Pkw, der die Straße befuhr. Bei der Kollision wurden beide Fahrer sowie zwei Mitfahrer des 35-jährigen Fahrers verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrzeuge wurden erheblich …
Bundespolizei meldet über 1.200 unerlaubte Einreisen an niederländischer Grenze
Seit September vergangenen Jahres hat die Bundespolizei an der deutsch-niederländischen Grenze in Niedersachsen 1.271 unerlaubte Einreisen festgestellt. Wie die Bundespolizeidirektion Hannover mitteilte, wurden zudem 841 Personen zurückgewiesen und 46 Schleuser festgenommen. Die Kontrollen sind Teil der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen. Allein in den letzten vier Wochen registrierten die Beamten 110 unerlaubte …
Radfahrerin in Hildesheim bei Unfall schwer verletzt
Eine 28-jährige Radfahrerin ist in Hildesheim bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt worden. Das teilte die Polizeiinspektion Hildesheim mit. Der Unfall ereignete sich am Mittwochmittag im Kreuzungsbereich Bahnhofsallee/Kaiserstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Frau gegen 11:50 Uhr auf der Bahnhofsallee in Richtung Einumer Straße unterwegs. Als sie die …
Polizeigewerkschaft in Niedersachsen fordert höhere Zulagen für belastende Dienste
Die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen (DPolG) hat erneut eine bessere Bezahlung für Polizeibeamte gefordert, die nachts, an Wochenenden oder Feiertagen im Einsatz sind. Landesvorsitzender Patrick Seegers teilte mit, dass besonders belastende Dienste sowohl finanziell als auch durch Freizeitausgleich honoriert werden müssten. Die Gewerkschaft will die anstehenden Haushaltsberatungen nutzen, um ihre Forderungen …
Kuh bringt Kalb auf Straße im Wangerland zur Welt
Eine Kuh hat am Mittwochnachmittag auf einer Straße im Wangerland ihr Kalb geboren. Die Polizei Wilhelmshaven/Friesland teilte mit, dass sie gegen 16:00 Uhr einen Hinweis auf das freilaufende Tier im Bereich Medernser Altendeich erhalten habe. Bei ihrem Eintreffen bestätigte sich, dass die Kuh bereits gekalbt hatte. Die Besitzerin des Tieres …
Hund bei Hitze in Auto eingesperrt – Polizei in Jever schreitet ein
Die Polizei in Jever hat nach einem Zeugenhinweis einen Hund aus einem überhitzten Auto befreit. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz „Grüner Garten“. Laut Angaben der Polizei hatte eine besorgte Bürgerin die Beamten alarmiert, nachdem das Tier über längere Zeit in dem verschlossenen Pkw gebellt hatte. Der …
