22-Jährige stirbt bei Unfall auf B 495 nahe Cuxhaven
Eine 22-jährige Frau aus Wischhafen ist am Freitagnachmittag bei einem Unfall auf der B 495 nahe Cuxhaven ums Leben gekommen. Die Frau hatte um kurz nach 14 Uhr einen PKW Ford und einen LKW überholen wollen. Der 31-jährige Ford-Fahrer aus Schiffdorf übersah das und setzte ebenfalls zum Überholen an. Dabei …
Rollerfahrer bei Unfall in Delmenhorst schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst ist ein Rollerfahrer schwer verletzt worden. Dies teilte die Polizei am Freitag mit. Am Donnerstag hatte ein 21-jähriger Delmenhorster mit einem Kleinwagen auf der Friedrich-Ebert-Allee in Richtung Stedinger Straße gefahren. An der Kreuzung zur Wittekindstraße musste er bei Rot auf dem rechten Fahrstreifen halten. Als …
Niedersachsens Arbeitsminister fordert bessere Finanzierung für Beratung ausländischer Fachkräfte
Niedersachsens Arbeitsminister Andreas Philippi fordert eine angemessene Finanzierung der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für Menschen mit ausländischen Berufsqualifikationen. Das teilte das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung mit, nachdem der Bundesrat sich mit einem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung beschäftigt hatte. Philippi begrüßte zwar die geplante Verstetigung der Beratung bei der …
Fahrbahnsanierung und Ufersicherung an Kreisstraßen im Stadland
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat mitgeteilt, dass ab Mittwoch, 22. Oktober, an der K 191 zwischen Strohauser Sieltief und Beckumer Sieltief sowie an der K 192 umfangreiche Bauarbeiten beginnen. Die Maßnahmen umfassen sowohl die Fahrbahnsanierung als auch den Einbau von Ufersicherungen und werden voraussichtlich bis Samstag, 20. …
Niedersachsen kritisiert Bundesförderstopp für Tierwohlumbau
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte hat gemeinsam mit Vertretern der Schweinebranche das Aus des Bundesförderprogramms für den Tierwohlumbau kritisiert. Das teilte das Ministerium nach einem Treffen in Hannover mit. Demnach würden Umbaukosten in Millionenhöhe viele Betriebe vor enorme Herausforderungen stellen. Staudte betonte, Niedersachsen könne den Förderausfall des Bundes nicht vollständig ausgleichen. …
Braunschweig verlängert 20-Euro-Schülerticket bis Ende 2026
Die Stadt Braunschweig hat das Angebot des kostengünstigen Schülertickets bis zum 31. Dezember 2026 verlängert. Dies teilte die Stadtverwaltung mit. Das 20-Euro-Ticket kann damit weiterhin von Schülern genutzt werden. Grund für die Verlängerung ist das bisherige Ausbleiben des angekündigten landesweiten Schülertickets in Niedersachsen. Die entsprechende Vereinbarung zwischen der Stadt Braunschweig …
Kontrolle von Lebensmitteltransporten in Braunschweig zeigt wenige Verstöße
Bei einer gemeinsamen Kontrolle der Autobahnpolizei und des Braunschweiger Veterinäramtes sind nur geringe Verstöße festgestellt worden. Wie die Polizei Braunschweig am Freitag mitteilte, wurden am Mittwoch zwischen 3:00 und 12:00 Uhr insgesamt 27 Transporteinheiten überprüft, darunter Sattelzüge und kleine Transporter bis 3,5 Tonnen. An der Kontrolle beteiligten sich acht Polizeibeamte …
Unbekannte beschmieren Grundschule in Vechelde
Unbekannte Täter haben die Containerräumlichkeiten einer Grundschule in Vechelde mit Graffitis beschmiert und dabei einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro verursacht. Wie die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel mitteilte, wurde für die Schmierereien rote und grüne Sprühfarbe verwendet. Die Tat ereignete sich zwischen dem 3. Oktober um 15:30 Uhr und dem 14. Oktober …
Nachbar mit Schreckschusswaffe bedroht in Salzgitter
Ein 54-jähriger Mann hat in Salzgitter-Lebenstedt seinen 31-jährigen Nachbarn mit einer Waffe bedroht. Wie die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel mitteilte, hielt der alkoholisierte Täter dem Nachbarn im Hausflur eine Waffe an die Schläfe.‘ Der Vorfall ereignete sich am Mittwochabend gegen 21:20 Uhr in der Schubertstraße. Als Polizeibeamte eintrafen, führte der 54-Jährige keine …
Bundespolizei stellt 40 Kilogramm Amphetamin an Grenze sicher
Die Bundespolizei hat an der deutsch-niederländischen Grenze einen mutmaßlichen Drogenkurier mit rund 40 Kilogramm Amphetamin festgenommen. Der 41-jährige Ukrainer wurde am Mittwoch, dem 8. Oktober, auf der Autobahn 30 bei Salzbergen kontrolliert, wie die Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim am Donnerstag mitteilte. Gegen 20:40 Uhr hatten Beamte den Lastwagen mit polnischer Zulassung …
