Niedersachsen

Niedersachsens Arbeitsminister fordert bessere Finanzierung für Beratung ausländischer Fachkräfte

via dts Nachrichtenagentur

Niedersachsens Arbeitsminister Andreas Philippi fordert eine angemessene Finanzierung der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für Menschen mit ausländischen Berufsqualifikationen. Das teilte das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung mit, nachdem der Bundesrat sich mit einem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung beschäftigt hatte.

Anzeige

Philippi begrüßte zwar die geplante Verstetigung der Beratung bei der Bundesagentur für Arbeit ab 2029, kritisierte aber die finanzielle Ausstattung.

„Leider müssen wir feststellen, dass der Bund mit dem vorgelegten Gesetzentwurf wieder einmal seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt“, sagte der Minister. Arbeitsmarktintegration sei eine Bundesaufgabe.

Der Minister forderte ein umfassendes Angebot unter dem Dach der Bundesagentur und warnte vor regionalen Ungleichbehandlungen.

Zudem betonte er die Bedeutung der bestehenden Kompetenzen aus dem IQ-Programm und der migrationssensiblen Beratungserfahrung, die erhalten bleiben müssten.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Wüst mahnt Bundesregierung zu Vorgehen gegen Sozialbetrug

Nächster Artikel

Polnisches Gericht entscheidet gegen Auslieferung von Nord-Stream-Sabotageverdächtigen an Deutschland

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.