Mann nach Angriff mit Tonschale in Hessisch Oldendorf schwer verletzt
Ein 36-jähriger Mann ist in Hessisch Oldendorf bei einer Auseinandersetzung schwer verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochabend gegen 20:45 Uhr im Münchhausenring, teilte die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden am Donnerstag mit. Der Beschuldigte, ein 37-jähriger Mann aus Duingen, soll dem Opfer mit einer Tonschale auf den Kopf geschlagen haben. Das …
Niedersächsischer Landtag lädt zu offenem Besucherabend ein
Der Niedersächsische Landtag öffnet am Donnerstag, 3. Juli, seine Türen für interessierte Besucher. Bei einer Führung können Gäste mehr über die Arbeit des Parlaments und den Gebäudekomplex an der Leine erfahren, teilte der Landtag am Donnerstag mit. Themen sind unter anderem die Aufgaben der Landtagspräsidentin und die Sitzordnung im Plenarsaal. …
Unbekannte stehlen Diesel und Werkzeuge von Baustellen in Börger
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch mehrere Baustellen in Börger und Breddenberg im Landkreis Emsland heimgesucht. Wie die Polizei Sögel am Donnerstag mitteilte, entwendeten sie rund 1.000 Liter Diesel aus Baggern und einer Hebebühne im Windpark an der Straße „Kuhdamm“. Zudem brachen sie in einen Werkzeugcontainer ein und …
Drei Tatverdächtige nach Diebstahl von E-Bikes in Wolfsburg in Haft
In Wolfsburg sind am Dienstag drei Tatverdächtige im Alter von 16, 24 und 25 Jahren von der Polizei vorläufig festgenommen worden, weil sie verdächtigt werden, zwei hochwertige E-Bikes gestohlen zu haben. Dies teilte die Polizei Wolfsburg am Donnerstag mit. Die Identitäten der beiden jüngeren Tatverdächtigen waren zunächst unbekannt, sind mittlerweile …
Polizei sucht Zeugen nach räuberischer Erpressung in Delmenhorst
In Delmenhorst hat die Polizei nach einer räuberischen Erpressung im Bereich der Graft eine Fahndung eingeleitet. Die beiden Täter hatten einen 25-jährigen Fußgänger unter dem Vorwand einer Polizeikontrolle angesprochen und ihn mit Messern bedroht, wie die Polizei Delmenhorst am Donnerstag mitteilte. Der Mann blieb unverletzt, musste aber Wertgegenstände herausgeben. Gegen …
Fußgänger bei Kollision in Osnabrück schwer verletzt
Am Donnerstagmorgen ereignete sich an der Kreuzung Atterstraße / Pagenstecherstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger schwer verletzt wurde. Ein 25-jähriger Mann aus Osnabrück überquerte die Kreuzung aus Richtung Natruper Straße kommend in Richtung Atterstraße, obwohl die für ihn geltende Fußgängerampel Rotlicht zeigte, teilte die Polizeiinspektion Osnabrück mit. Zeitgleich bog …
Tatverdächtiger nach Handydiebstahl in Hildesheim festgenommen
Nach einem Handydiebstahl in Langenhagen haben Polizeikräfte der Polizeiinspektion Hildesheim am Mittwoch einen 15-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Dies teilte die Polizei am Donnerstag mit. Ein weiterer Verdächtiger konnte entkommen, während ein Beamter bei der Verfolgung verletzt wurde. Laut den bisherigen Ermittlungen wurde einem 30-Jährigen aus Langenhagen am Mittwochvormittag ein Mobiltelefon …
Alkoholisierte Frau fährt mit E-Scooter und zwei Kindern in Delmenhorst
Eine 34-jährige Frau ist am Donnerstag in Delmenhorst mit einem E-Scooter unterwegs gewesen, obwohl sie stark alkoholisiert war. Wie die Polizei mitteilte, transportierte sie dabei auch zwei Kinder im Alter von fünf und sieben Jahren. Bei einer Kontrolle in der Weberstraße am 26. Juni stellten die Beamten fest, dass die …
Fliegerbombe in Meppen entschärft
Im Meppener Ortsteil Esterfeld ist am Mittwochnachmittag eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Wie die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim am Donnerstag mitteilte, war der Blindgänger bei Bauarbeiten in einem künftigen Gewerbegebiet zwischen der Fullener Straße und Haupteschweg entdeckt worden. Der Blindgänger war mit einem intakten Kopfzünder …
Betrugswarnung vor manipulierten QR-Codes in Braunschweig
Auf einem Parkplatz an der Alten Markthalle in Braunschweig sind am Donnerstagmorgen manipulierte QR-Codes an Parkautomaten entdeckt worden. Wie die Polizei Braunschweig mitteilte, hatte eine Zeugin den Hinweis auf die mögliche Betrugsmasche gegeben. Die Täter haben die originalen QR-Codes für das mobile Bezahlen mit eigenen Aufklebern überklebt. Scannt ein Nutzer …
