Niedersachsen

B 211 bei Barghorn wird ab Juli voll gesperrt

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat mitgeteilt, dass die Bauarbeiten an der Kreuzung B 211/L 864 in Barghorn (Landkreis Wesermarsch) in die nächste Phase gehen. Ab dem 3. Juli wird die Bundesstraße voll gesperrt, um den Umbau der Kreuzung vorzunehmen. Die Arbeiten sollen bis zum 13. August abgeschlossen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Autofahrerin nach Ausweichmanöver schwer verletzt

Eine 56-jährige Autofahrerin hat sich bei einem Unfall in der Varreler Straße schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei Diepholz versuchte die Frau am Donnerstagabend gegen 19:15 Uhr einem Tier auszuweichen und kam dabei von der Fahrbahn ab. Ihr Pkw überfuhr mehrere Straßenschilder und touchierte Bäume, bevor er auf der Seite …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Fahrbahnsanierung auf der K 317 bei Berne beginnt

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat mit den Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der K 317 zwischen Hiddigwardermoor und Hiddigwarden begonnen. Die Sanierung der Feldmarkstraße soll bis zum 25. Juli dauern und umfasst eine neue Asphalttragschicht mit doppelter Oberflächenbehandlung. Dafür ist eine Vollsperrung des Abschnitts zwischen dem Stedinger Kanal …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Kirschenernte voraussichtlich deutlich über Zehnjahresdurchschnitt

Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine höhere Kirschenernte als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach einer ersten Ernteschätzung zum Stichtag 10. Juni 2025 mitteilte, gehen die Betriebe für das Jahr 2025 von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von 49.900 Tonnen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Drei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Delmenhorst

Bei einem schweren Verkehrsunfall im Delmenhorster Stadtteil Brendel sind drei Personen verletzt worden. Eine 49-jährige Autofahrerin kollidierte am Donnerstagnachmittag mit einem Lkw, der Vorfahrt hatte. Die Frau und ihre 25-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen, der 61-jährige Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 16:50 Uhr an der Kreuzung …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Hannover beschließt Zweckentfremdungssatzung gegen Wohnraummangel

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover hat eine neue Zweckentfremdungssatzung beschlossen, um dem angespannten Wohnungsmarkt entgegenzuwirken. Die Satzung soll missbräuchliche Nutzungen wie Ferienvermietungen oder Leerstand verhindern und sicherstellen, dass Wohnraum vorrangig zum Wohnen genutzt wird. Oberbürgermeister Belit Onay betonte, die Nachfrage nach Mietwohnungen im unteren und mittleren Preissegment übersteige das Angebot …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Onay begrüßt Resolution zum Stadtbahnanschluss der MHH

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay hat die Resolution mehrerer Ratsfraktionen für einen Stadtbahnanschluss an die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) begrüßt. Die Fraktionen von SPD, Grünen, Volt, Piratenpartei, CDU, FDP sowie Ratsherr Mönkemeyer hatten den Antrag eingebracht. Onay bezeichnete den Neubau der MHH als ‚Jahrhundertprojekt‘, das eine verkehrstechnisch angemessene Anbindung benötige. Eine …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen plant Aktionsprogramm gegen Rassismus

Die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann hat im Landtag einen Landesaktionsplan gegen Rassismus vorgestellt. Damit sollen Benachteiligungen abgebaut und der Schutz vor Diskriminierung verstärkt werden, teilte das Justizministerium mit. Geplant sind unter anderem Maßnahmen zur Sensibilisierung für Rassismus, der Ausbau von Präventionsangeboten und die Förderung von Initiativen gegen Hass im Internet. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Tödlicher Unfall bei Panzerwartung in Bergen

Bei Wartungsarbeiten an einem Panzer auf dem Gelände der Niedersachsenkaserne in Bergen hat es einen tödlichen Unfall gegeben. Nach Angaben der Polizei Celle wurde gestern Vormittag gegen 11:45 Uhr durch eine noch ungeklärte Ursache eine Explosion ausgelöst. Ein 26-jähriger Mitarbeiter eines Dienstleisters kam dabei ums Leben, weitere Personen wurden nicht …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Verdi fordert mehr Investitionen in Niedersachsen

Die Gewerkschaft Verdi hat anlässlich der anstehenden Haushaltsklausur der niedersächsischen Landesregierung ihre Forderungen vorgelegt. Sie verlangt mehr Geld für den öffentlichen Nahverkehr, Kitas, Krankenhäuser und die Erwachsenenbildung. „Wenn wir mehr Fachkräfte in Niedersachsen haben möchten, brauchen wir zusätzliche Investitionen“, sagte die Landesbezirksleiterin Andrea Wemheuer. Besonderes Augenmerk legt Verdi auf den …

Weiterlesen →