Niedersachsen erlaubt Hitzefrei auch für Oberstufenschüler
Das niedersächsische Kultusministerium hat die Regelungen für Hitzefrei an Schulen ausgeweitet. Ab sofort können Schulleitungen auch für die Sekundarstufe II hitzefrei geben, teilte das Ministerium mit. Bisher war dies nur für Grundschulen und die Sekundarstufe I möglich. Kultusministerin Julia Willie Hamburg betonte, die Entscheidung liege im Ermessen der Schulleitungen vor …
Ver.di ruft TÜV-Beschäftigte in Niedersachsen und Bremen zu Warnstreiks auf
Die Gewerkschaft ver.di hat für den 1. Juli zu bundesweiten Warnstreiks bei den TÜV-Gesellschaften aufgerufen. Auch in Niedersachsen und Bremen sollen Beschäftigte die Arbeit niederlegen, wie die Gewerkschaft mitteilte. Hintergrund sind die gescheiterten Tarifverhandlungen für rund 20.000 Mitarbeiter unter dem Flächentarifvertrag TÜV Bund. Ver.di fordert eine Gehaltserhöhung von 7,5 Prozent …
Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß auf B3 bei Pattensen
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 bei Pattensen sind am Donnerstag zwei Männer verletzt worden. Ein 61-jähriger Transporterfahrer aus Duingen war gegen 14:00 Uhr in den Gegenverkehr geraten und mit einem Lkw eines 60-Jährigen aus Seelze zusammengestoßen, wie die Polizei Hannover mitteilte. Durch den Aufprall wurde der Mercedes …
Tödlicher Motorradunfall auf A1 bei Rosengarten
Auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen hat sich am Donnerstagabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Wie die Polizeiinspektion Harburg mitteilte, wurde ein 55-jähriger Motorradfahrer von einem Pkw erfasst und erlitt tödliche Verletzungen. Gegen 22:55 Uhr waren zwei Motorradfahrer auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs, als sich eine 37-jährige Autofahrerin von hinten näherte. …
Günstiges Deutschlandticket für Jugendliche in Hannover startet im September
Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende in der Region Hannover können ab September günstiger mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland fahren. Wie die ÜSTRA mitteilte, startet der Verkauf für das ‚D-Ticket Hannover Jugend‘ bereits am 1. Juli. Das Ticket kostet 30,40 Euro im Monat und richtet sich an unter 23-Jährige mit …
Niedersachsen startet Kontrollen der EU-Agrarförderung
In Niedersachsen haben die Kontrollen zur EU-Agrarförderung für das Antragsjahr 2025 begonnen. Das teilte das Landesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit. Landwirte werden aufgefordert, Fotobelege über die dafür vorgesehene FANi-App hochzuladen. Die Behörden haben die Fristen für die Bearbeitung der Aufträge in diesem Jahr verlängert, um den Betrieben mehr …
350.000 Euro für innovative Schulprojekte in Niedersachsen
Niedersachsen stellt seinen Schulen 350.000 Euro für innovative Schul- und Unterrichtsentwicklung zur Verfügung. Das sogenannte Ermöglichungsbudget soll für pädagogische Innovationen genutzt werden, teilte das Kultusministerium mit. Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) betonte, dass in Niedersachsen eine erfreuliche Aufbruchstimmung herrsche. Viele Schulen seien auf dem Weg, ihre Schulgemeinschaften modern und bedarfsgerecht …
Sanierung des Kreisverkehrs in Strackholt beginnt mit Vollsperrung
Die Sanierung des Kreisverkehrs an der Bundesstraße 436 in Strackholt im Landkreis Aurich beginnt am 7. Juli. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen dauern und erfordern eine Vollsperrung, wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilte. Die Umleitung führt aus Richtung Bagband über Mittegroßefehn, Großefehn und Wiesmoor nach Strackholt …
Stromnetz in Osnabrück wird in den Sommerferien verstärkt
Die SWO Netz setzt in den Sommerferien die Arbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes in der Osnabrücker Innenstadt fort. Dafür wird die Straße Kamp voll gesperrt, wie das Unternehmen mitteilte. Busse werden umgeleitet. Bereits in den Osterferien hatte die Stadtwerke-Netztochter mit den Arbeiten begonnen. Damals wurden neue Leitungen verlegt und Schutzrohrkreuzungen …
Radweg an der B 3 bei Alfeld wird saniert
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt ab dem 2. Juli Sanierungsarbeiten am Radweg entlang der B 3 bei Alfeld durch. Betroffen ist eine 800 Meter lange Strecke zwischen der Auffahrt Limmerburg und dem Knotenpunkt L 485. Die Arbeiten sollen bis zum 18. Juli dauern, wie die Behörde mitteilte. Während …
