Niedersachsen

Geburten in Niedersachsen erneut rückläufig

via dts Nachrichtenagentur

In Niedersachsen sind im vergangenen Jahr weniger Kinder zur Welt gekommen als 2023. Das Landesamt für Statistik teilte am Mittwoch mit, dass die Zahl der Geburten um 2,3 Prozent auf 65.646 gesunken ist. Besonders stark war der Rückgang im Landkreis Ammerland mit 11,5 Prozent.

Anzeige

Die Geburtenrate lag in Niedersachsen mit 1,42 Kindern je Frau zwar über dem Bundesdurchschnitt von 1,35, sank aber im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent.

Während in Gifhorn die höchste Rate mit 1,72 Kindern je Frau verzeichnet wurde, lagen Braunschweig, Oldenburg und Osnabrück mit 1,15 am unteren Ende der Skala. Einige Regionen wie Emden und der Heidekreis verzeichneten dagegen einen leichten Anstieg.

Das Durchschnittsalter der Mütter bei der ersten Geburt blieb mit 29,9 Jahren nahezu unverändert.

Rund 45 Prozent der Geburten waren Erstgeburten, während etwa 7,6 Prozent der Mütter ihr viertes oder weiteres Kind bekamen. Der Anteil der Mehrlingsgeburten blieb mit 3,2 Prozent stabil.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

FC Bayern bestätigt Diaz-Transfer

Nächster Artikel

Kluft zwischen Kinderwunsch und Geburtenrate wächst weiter

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.