Nachrichten

Widerstand aus FDP gegen Solarpflicht für Eigenheime

Baukran, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus der FDP gibt es Widerstand gegen eine mögliche Solarpflicht für neue Häuser. „Eine Pflicht für Eigenheime und Mehrfamilienhäuser sehe ich sehr skeptisch“, sagte FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler der „Augsburger Allgemeinen“.

Anzeige

Bei vielen Wohnhäusern mache es heute schon Sinn, aber nicht bei allen, wenn sie zu wenig Sonnenlicht abbekommen. „Wenn wir die EEG-Umlage 2023 abschaffen, ist der Anreiz noch größer, von sich aus eine Solaranlage mitzubauen, weil dann viele bürokratische Hürden entfallen.“ Mit Blick auf eine Solarpflicht für Gewerbebauten signalisierte Köhler die Zustimmung seiner Partei. „Bei neuen Gewerbebauten ist es sinnvoll, dass gleich eine Solaranlage mit auf das Dach geschraubt werden muss“, sagte er.

„Die Fläche ist meist groß und daher gut geeignet für Photovoltaik.“ Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien steht, dass „alle geeigneten Dachflächen“ künftig für die Solarenergie genutzt werden sollen. „Bei gewerblichen Neubauten soll dies verpflichtend, bei privaten Neubauten soll es die Regel werden“, heißt es in der Vereinbarung von SPD, Grünen und FDP.

Foto: Baukran, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Hospitalisierungsrate bei 3,34

Nächster Artikel

Studie: Ethikunterricht verringert Religiosität

3 Kommentare

  1. Manfred Murdfield
    11. Januar 2022 um 11.07 — Antworten

    Einer von vielen schlauen Menschen in der FDP: ohne Sonne ist eine Solaranlage nicht sinnvoll. Dabei wurde doch schon mal das Sonnenlicht in Säcken transportiert.

    • W. Lorenzen-Pranger
      11. Januar 2022 um 13.26 — Antworten

      Von Akkus, Wandlern usw, haben sie noch nichts gehört? Bei einer Fläche (Dach) von ca. fünfzig Quadratmetern könnte man, so schätze ich jetzt mal grob, zumindest bei geschicktem Umgang mit solcher Kapazität ein Einfamilienhaus autark halten. Alles weitere bitte mal selbst googeln, ich bin hier nicht der Volkshochschulkurs. Ganz gute Tips gibts bei Herrn Lesch z.B., aber nicht nur bei dem.
      Ich finde es immer wieder spannend, wie viel Unsinn getippt wird, wo doch die Möglichkeiten sich mindestens einigermaßen vorher zu imformieren so einfach sind wie noch nie zuvor. Oder sind bei ihnen mal wieder alle Suchmaschinen kaputt? 🙂 Ist ja bei diesem „schlauen“ FDP-Mitglied wohl auch gerade so.

      • Manfred Murdfield
        11. Januar 2022 um 17.24 — Antworten

        Eine Dachflache, die dauerhaft verschattet ist, ist „nicht geeignet“. Da hilft auch kein Akku. Was soll dieser persönliche aggressive Ton? Bei bestimmten Leuten scheint es die Redaktion mit den Complianceregeln nicht so genau zu nehmen. Lösen Sie ihre Probleme bei sich zu Hause, oder auf esoterischen Druidentreffen.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.