Nachrichten

Viele Lebensmittelhersteller wollen Nutri-Score verwenden

Einkaufsregal in einem Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Lebensmittelhersteller planen, den Nutri-Score auf ihre Packungen zu drucken. Bereits Anfang Oktober haben sich 56 Unternehmen für die neue Nährwertkennzeichnung registrieren lassen, teilte eine Sprecherin des Bundesernährungsministeriums dem „Tagesspiegel“ mit. Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat bereits 170 seiner Produkte auf die Nutri-Score-Kennzeichnung umgestellt, bis Ende 2021 sollen alle Produkte mit dem neuen Label gekennzeichnet sein, sagte ein Sprecher der Zeitung.

Anzeige

Die neue Nährwertkennzeichnung bewertet Lebensmittel auf einer fünfstufigen Farb- und Buchstabenskala. Obwohl einige Unternehmen das neue Label bereits verwenden, tritt die entsprechende Verordnung erst in den nächsten Tagen in Kraft. Barbara Bitzer, Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft, begrüßte die offizielle Einführung des Nutri-Scores, forderte aber weitere Schritte. Idealerweise sollte die neue Nährwertkennzeichnung nicht nur freiwillig, sondern verpflichtend sein, sagte Bitzer der Zeitung. „Über den Nutri-Score hinaus sind allerdings noch weitere gesundheitspolitische Schritte notwendig, um gesunde Ernährung flächendeckend zu realisieren – unter anderem ein Verbot von an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Produkte sowie eine Besteuerung ungesunder Produkte wie zum Beispiel Softdrinks, wie es die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt“, so Bitzer.

Foto: Einkaufsregal in einem Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

DAX legt am Mittag zu - Anleger setzen auf Klarheit in den USA

Nächster Artikel

Spahn erwartet "harten November"

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.