Studie: Reifenabrieb verändert Mikrobenwelt im Rhein
Mikroplastik aus Reifenabrieb verändert die mikrobielle Welt im Rhein erheblich. Das teilten Forscher der Universität Duisburg-Essen am Montag mit, nachdem sie verschiedene Typen von Reifenpartikeln vier Wochen lang der Strömung des Flusses ausgesetzt hatten.
Die Untersuchung zeigt, dass sich bestimmte Bakterienarten besonders stark auf Reifenabrieb ansiedeln, während die allgemeine Vielfalt der Mikroorganismen abnimmt. Besonders die Biofilme auf größeren Partikeln älterer Reifen unterschieden sich deutlich von denen auf natürlichen Partikeln des Flussgrundes.
Diese Veränderungen betreffen laut den Wissenschaftlern das gesamte Flusssystem, da Mikroben organisches Material zersetzen, Nährstoffkreisläufe steuern und die Basis für Nahrungsketten bilden.
Anzeige
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher