Nachrichten

Söder verteidigt Aus für Maskenpflicht im ÖPNV

U- und S-Bahnhof Marienplatz in München, über dts Nachrichtenagentur

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Abschaffung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr verteidigt. Der Vorschlag von Landesgesundheitsminister Klaus Holetschek sei richtig, schrieb Söder am Dienstag bei Twitter.

Anzeige

„Die Infektionslage ist seit langem stabil.“ Man orientiere sich mit dem Schritt am Beispiel Österreichs. Die Landesregierung hatte den Beschluss am Dienstagvormittag gefasst. Ab Samstag soll es demnach nur noch eine Empfehlung zum Tragen von Masken geben.

Mit dem Beschluss des Kabinetts war im Vorfeld gerechnet worden, nur das genaue Datum war bis zuletzt noch offen. Bayern dürfte dem Vernehmen nach nicht das einzige Bundesland bleiben, in dem die Maskenpflicht im ÖPNV abgeschafft wird. So stehen derzeit zum Beispiel in Sachsen-Anhalt die landesweiten Corona-Regeln auf der Kippe. Dort berät die Landesregierung am Dienstag über eine Verlängerung.

Sollte keine Einigung erfolgen, könnten die meisten Maßnahmen bereits am Mittwoch wegfallen.

Foto: U- und S-Bahnhof Marienplatz in München, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Berlins Gesundheitssenatorin sieht Fortschritte in Kinderkliniken

Nächster Artikel

DAX am Mittag weiter schwach - FMC rutscht tiefer ins Minus

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    6. Dezember 2022 um 13.31 — Antworten

    Nachdem klar ist, wie viel Schaden die Maskenpflicht angerichtet hat – die Krankenhäuser, vor allem die für Kinder, sind überfüllt – ist es allerhöchste Zeit der Natur der Menschen endlich wieder mehr Raum zu geben statt unqualifiziert herum zu manipulieren. Eine Entschuldigung „der Politik“ für den angerichteten Schaden wäre auch eine ganz gute Idee, wird aber, dank der ignoranten Selbstgefälligkeit der Politiker, eher ausbleiben. Anstand war ja noch nie deren Stärke, egal welche Partei.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.