Nachrichten

RWE weist Forderungen nach längeren AKW-Laufzeiten zurück

Atomkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur

Essen (dts Nachrichtenagentur) – RWE-Chef Markus Krebber hat Forderungen aus Union und FDP nach einer weiteren Laufzeitverlängerung für die deutschen Atomkraftwerke zurückgewiesen. „Die Diskussion um die drei verbliebenen Kernkraftwerke ist für den langfristigen Umbau, für die Energieversorgung Deutschlands und Europas nicht die relevante Frage“, sagte Krebber den Magazinen „Stern“ und „Capital“.

Anzeige

Man sollte nicht „so viel politisches Kapital dafür verbrennen“. Mit Blick auf die von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) durchgesetzte Entscheidung aus dem vergangenen Herbst, die drei Meiler nach einer kurzzeitigen Laufzeitverlängerung zum 15. April endgültig abzuschalten, sagte Krebber: „Ich glaube, das ist die endgültige Entscheidung.“ RWE betreibt das Atomkraftwerk Emsland, welches neben den Meilern Isar 2 und Neckarwestheim aktuell noch am Netz ist. Mit Blick auf die angespannte Situation auf den Energiemärkten hatten Politiker von Union und FDP zuletzt den endgültigen Abschalttermin wieder infrage gestellt.

CSU-Chef Markus Söder hatte die Bundesregierung jüngst sogar aufgefordert, neue Brennelemente zu beschaffen, um die Meiler bis zum Ende der Energiekrise laufen lassen zu können.

Foto: Atomkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Wirtschaftsministerium bewilligt Förderung für 200.000 Wärmepumpen

Nächster Artikel

Deutsche Produktion im Januar gestiegen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.