Nachrichten

Forsa: Union legt wieder zu

In der von Forsa gemessenen Wählergunst hat die Union zuletzt wieder etwas zugelegt. In der wöchentlichen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts im Auftrag der Sender RTL und ntv, die am Montag veröffentlicht wurde, gewinnen CDU und CSU einen Punkt hinzu und kommen auf 31 Prozent. Die Linke (4 Prozent) verbessert sich ebenfalls …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe nach härteren Auflagen für Betreiber sozialer Netzwerke

Nach dem Anschlag von Magdeburg will CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Betreiber sozialer Netzwerke stärker in die Pflicht nehmen. „Wir fordern seit Langem, dass die Arbeit der Ermittlungsbehörden erleichtert werden muss“, sagte Linnemann dem „Stern“. Die Betreiber sozialer Plattformen müssten verpflichtet werden, bei Verdachtsfällen stärker mit den Strafverfolgungsbehörden zu kooperieren. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Behörden sahen „keine konkrete Gefahr“ bei Magdeburg-Attentäter

Die Sicherheitsbehörden haben dem Attentäter von Magdeburg, Taleb A., offenbar trotz mehrerer Auffälligkeiten keinen Anschlag zugetraut. Wie die „Welt“ unter Berufung auf eine Telefonschaltkonferenz am Wochenende zwischen dem Bundeskriminalamt (BKA) und den Landeskriminalämtern (LKA) berichtet, soll der Tatverdächtige dem BKA seit längerer Zeit bekannt und im Hinblick auf „Gefährdungssachverhalte“ überprüft …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Verkehrspolitiker Luksic warnt vor Verkehrsinfarkt

Der FDP-Verkehrspolitiker Oliver Luksic hält die Autobahn GmbH aktuell nicht für ausreichend dafür ausgestattet, um ihren Aufgaben nachzukommen. „Ob Brückensanierung, Beseitigung von Engpässen, Bestandssanierung, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit: Der Autobahn GmbH fehlt es trotz motivierter Mitarbeiter an Personal, finanziellen Ressourcen und vor allem der notwendigen politischen Aufmerksamkeit“, schreibt Luksic in einem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissing hinterfragt nach Magdeburg-Anschlag Sicherheitsarchitektur

Nach dem Anschlag von Magdeburg hinterfragt der geschäftsführende Bundesjustizminister Volker Wissing (parteilos) die deutsche Sicherheitsarchitektur. „Der Täter von Magdeburg war mehrfach dadurch aufgefallen, dass er Straftaten androhte“, sagte Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Auch habe es Warnungen vor ihm gegeben. „Nach dem, was bisher bekannt ist, waren seine politischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Mittag leicht im Minus – Autowerte schwach

Der Dax ist am Montag nach einem eher schwachen Start und einem kurzzeitigen kleinen Ausflug ins Plus wieder leicht in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.870 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. Besonders schlecht lief es für die Autowerte. Volkswagen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland vernichtete 2024 weitere 64 Millionen Corona-Impfdosen

Deutschland hat im Jahr 2024 weitere 64,1 Millionen Corona-Impfdosen vernichtet. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf Angaben des Zentrums für Pandemie-Impfstoffe und Therapeutika, eine Unterorganisation des Paul-Ehrlich-Instituts. Insgesamt steigt die Zahl der vernichteten Corona-Impfdosen somit auf fast 200 Millionen, nachdem vergangenes Jahr bereits um die 132 Millionen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit tätigt an Heiligabend Videoanrufe

Eine Mehrheit der Deutschen tätigt an Heiligabend Videoanrufe. In einer am Montag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom gaben 58 Prozent der Befragten an, an Heiligabend Videotelefonie zu nutzen, um mit der Familie oder Freunden zu sprechen. Zudem verschicken 62 Prozent der Deutschen, die Heiligabend feiern, ihre Weihnachtsgrüße über soziale Netzwerke …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom Feld für Abschaffung der telefonischen Krankmeldung

Angesichts der hohen Krankenstände in vielen Unternehmen und Betrieben fordert der frühere Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, ein Aus für die ärztliche Krankschreibung per Telefon. „Unsere Krankenstände sind viel zu hoch“, sagte Feld dem Nachrichtenportal T-Online. Die Deutschen seien nicht mehr oder weniger gesund als etwa die Schweizer, „aber offenbar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rossmann-Chef gegen Milliardärsbesteuerung

Der Chef der Drogeriekette Rossmann, Raoul Roßmann, spricht sich gegen Forderungen nach einer Besteuerung von Milliardären aus, die deren Vermögen unter die Grenze von 1.000 Millionen Euro drückt. „Schauen Sie sich Länder an, in denen es sehr wenige oder keine Milliardäre gibt. Das sind häufig sozialistische oder kommunistische Staaten, und …

Weiterlesen →