Nachrichten

Kretschmer: „Werden die Fehler von Italien nicht wiederholen“

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat angesichts der Corona-Krise weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Aussicht gestellt. „Wir sind überall in Deutschland noch vor der Krise und werden die Fehler von Italien nicht wiederholen“, sagte Kretschmer am Freitag in der Sendung „Frühstart“ der RTL/n-tv-Redaktion. Man müsse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umsatz im Ausbaugewerbe in 2019 gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Jahresumsatz im Ausbaugewerbe in Deutschland ist im Jahr 2019 gestiegen. Gegenüber 2018 betrug der Anstieg 5,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Freitag mit. Damit erzielte das Ausbaugewerbe im sechsten Jahr in Folge einen Umsatzanstieg. Im vergangenen Jahr konnten alle Wirtschaftszweige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Speisepilzernte 2019 gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Speisepilzernte in Deutschland ist im Jahr 2019 gesunken. Im vergangenen Jahr wurden im Bundesgebiet 71.800 Tonnen Speisepilze geerntet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Damit ist die Produktion von Speisepilzen gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozent gesunken. Mit einem Anteil von 98 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet deutlich im Plus – Wirecard mit kräftigem Kurssprung

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:40 Uhr wurde der DAX mit rund 9.255 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,0 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen am Morgen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kurzarbeit wegen Corona: Steinmeier unterschreibt Gesetz an diesem Freitag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird das Gesetz, welches wegen der Coronavirus-Krise die Hürden für Kurzarbeit massiv senkt, voraussichtlich noch an diesem Freitag unterschreiben. Dieses Verfahren sei verabredet, berichten die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ unter Berufung auf Koalitionskreise. Das Gesetz, welches Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erlaubt, die Kurzarbeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Barley verlangt EU-weite Konsequenzen aus AfD-„Flügel“-Beobachtung

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD), hat aus der Beobachtung des sogenannten „Flügels“ innerhalb der AfD durch den Verfassungsschutz Konsequenzen für ganz Europa gefordert. „Die Ausgrenzung von Minderheiten und rechte Hetze, aus der Gewalt entspringt, sind leider in ganz Europa auf dem Vormarsch“, sagte Barley …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Unternehmensinsolvenzen in 2019 gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr gesunken. Im vergangenen Jahr meldeten die deutschen Amtsgerichte 18.749 Unternehmensinsolvenzen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Das waren 2,9 Prozent weniger als 2018. Die Zahl der beantragten Unternehmensinsolvenzen sank damit auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rund 500.000 Krankenhausbetten im Jahr 2017

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland hat es im Jahr 2017 fast eine halbe Millionen Krankenhausbetten gegeben. In 1.942 deutschen Krankenhäusern standen rund 497.200 Betten bereit, darunter rund 28.000 Intensivbetten, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Damit kamen auf 1.000 Einwohner rund 6 Krankenhausbetten. Die Krankenhausbetten waren zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach will Föderalismusreform als Konsequenz aus Corona-Krise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat als Konsequenz aus der Corona-Krise eine Föderalismusreform gefordert, die nach Abklingen der Krise angegangen werden soll. „Wir brauchen in Notfällen andere Strukturen als die föderalen“, sagte Lauterbach der „Rheinischen Post“. Es sei aber jetzt nicht die richtige Zeit, über eine Föderalismusreform …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Auch Bayern schließt alle Schulen und Kitas

München (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Saarland schließt laut eines Zeitungsberichts auch Bayern wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus landesweit alle Schulen und Kindertagesstätten. Die Regelung gelte vom kommenden Montag an, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf Kreise der bayerischen Staatsregierung. Alle Einrichtungen blieben bis zu den Osterferien geschlossen. …

Weiterlesen →