
IW-Chef verteidigt Weltwirtschaftsforum gegen Kritik
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos gegen Kritik verteidigt. „Wir brauchen auch für die Weltwirtschaft einen solchen Rahmen, der ja nicht nur von der Politik gefahren werden kann, sondern gerade auch gemeinsam mit denen, die Verantwortung …

DAX kaum verändert – Lufthansa-Aktie lässt stark nach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX kaum Kursveränderungen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.555,87 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,05 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelten mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren fielen besser als …

Karliczek begrüßt Boom von privaten Hochschulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich erfreut über den Boom der privaten Hochschulen gezeigt. „Es ist gut, dass private Hochschulen ein fester Bestandteil der Hochschullandschaft in Deutschland geworden sind“, sagte Karliczek dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Gerade vor dem Hintergrund „stark gestiegener Studierendenzahlen“ erweiterten sie mit „innovativen und …

Lindner will gemeinsamen CO2-Markt mit China
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner fordert die Etablierung eines globalen CO2-Markts mit China. „Denn wenn Europäische Union und die Volksrepublik China einen gemeinsamen globalisierten CO2-Markt etablieren würden, gemeinsam einen CO2-Deckel installieren würden, dann hätte das eine Strahlwirkung für die ganze Welt“, sagte Lindner am Dienstag dem Deutschlandfunk. Die …

Beschimpfungen auf Facebook: Künast begrüßt neues Gerichtsurteil
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Renate Künast hat ihren jüngsten Erfolg mit einer Beschwerde gegen einen Beschluss des Landgerichts Berlin zu Beschimpfungen auf Facebook begrüßt. „Na endlich sind sie mal dazu gekommen, eine Entscheidung zu treffen“, sagte Künast den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben). Man habe ja schon den …

Thüringer Linken-Chefin gegen Aufschub von Ministerpräsidenten-Wahl
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Die Partei- und Fraktionsvorsitzende der Thüringer Linkspartei, Susanne Hennig-Wellsow, hat sich gegen eine Verschiebung der Wahl des Ministerpräsidenten ausgesprochen. „Wir werden die Wahl nicht verschieben. Wenn die CDU stabile Verhältnisse will, dann muss sie sich im dritten Wahlgang enthalten“, sagte Hennig-Wellsow der „taz“ (Mittwochsausgabe). Thüringens Ministerpräsident …

Hamburger Datenschützer warnt vor Zugriff auf Bankkundendaten
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Pläne der Bundesregierung zur Eindämmung sogenannter Hasskriminalität im Internet könnten nach Einschätzung des Hamburger Datenschützer Johannes Caspar auch negative Folgen für den Bankensektor haben. „Das Gesetz, das eigentlich zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger gedacht ist, kann erhebliche Auswirkungen auf die Datensicherheit insbesondere im elektronischen …

Steinmeier würdigt Stolpe als „Meister des Dialogs“
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den verstorbenen SPD-Politiker Manfred Stolpe als einen „Meister des Dialogs“ gewürdigt. Als erster Ministerpräsident und Gründervater des Landes Brandenburg sei Stolpe ein Politiker von „unverzichtbarer Bedeutung für die Identität der Brandenburger“ gewesen, sagte Steinmeier am Dienstag bei der Gedenkfeier des Landes Brandenburg …

Podolski und 1. FC Köln vereinbaren Zusammenarbeit
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der 1. FC Köln und Ex-Nationalspieler Lukas Podolski haben eine künftige Kooperation vereinbart. Man habe sowohl eine kurzfristige Zusammenarbeit als auch eine Einbindung Podolskis in den Verein nach seiner aktiven Karriere besprochen, teilte der Klub am Dienstag mit. Wie genau diese „gemeinsame Zukunft“ aussehen soll, war …

Hardt für Wiederaufnahme der EU-Marinemission „Sophia“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, hat sich für eine Wiederaufnahme der EU-Marineoperation „Sophia“ vor der Küste Libyens ausgesprochen. Die Europäische Union könne so einen Beitrag zur Überwachung des Waffenembargos vor Ort leisten, sagte der CDU-Politiker am Dienstag im Deutschlandfunk. Die Marineoperation hatte unter anderem …