Nachrichten

Bundesregierung ringt um Folgen-Abschätzung durch Kohleausstieg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung ringt um eine plausible Abschätzung, wie viele Kumpel vom Kohleausstieg betroffen sind. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. 40.000 Beschäftigte im Braun- und Steinkohlebergbau können in den nächsten Jahren ein Anpassungsgeld beantragen, fünf Milliarden Euro Steuermittel sind dafür veranschlagt – so steht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mobilfunkanbieter und Ministerium uneins über Fördermethoden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mobilfunkriesen Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica sind laut eines Berichtes unzufrieden mit Förderplänen von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe schreibt, sollen mit 1,1 Milliarden Euro bis zu 5.000 „Weiße Flecken“ quer durch die Republik beseitigt werden. Das Ministerium will …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechnungshof kritisiert Weiterbetrieb von Tornado-Kampfjets

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof hat die ausbleibende Entscheidung für die Nachfolge des deutschen Kampfjets Tornado scharf kritisiert. Der weitere Betrieb des in die Jahre gekommenen Waffensystems sei „sehr riskant und mit erheblichem finanziellen Aufwand verbunden“, heißt es in einem vertraulichen Bericht des Bundesrechnungshofs, über den der „Spiegel“ in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Blackrocks Einfluss auf deutsche Firmen nimmt ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Einfluss des weltgrößten Vermögensverwalters Blackrock auf deutsche Unternehmen schrumpft. Das US-Unternehmen sei Anfang März noch an 57 börsennotierten Firmen mit mehr als drei Prozent der stimmberechtigten Aktien beteiligt gewesen, heißt es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Fabio De Masi, Finanzexperte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Continental-Chef verlangt Hochfahren von Autoindustrie nach Ostern

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des Automobilzulieferers Continental, Elmar Degenhart, hat vor den gravierenden wirtschaftlichen Auswirkungen eines länger anhaltenden Shutdowns gewarnt. Der Stillstand lasse sich nicht mehr lange aufrechterhalten, sagte Degenhart dem „Spiegel“. „Wenn die Autoindustrie nach Ostern nicht bald wieder hochlaufen kann, droht vielen kleineren Zulieferern die Pleite“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner: Corona-Bonds nicht vom Tisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Einigung auf ein europäisches Rettungspaket hat der FDP-Vorsitzende Christian Lindner davor gewarnt, zu einem späteren Zeitpunkt doch noch sogenannte Corona-Bonds einzuführen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) müsse „hier standhaft bleiben, denn das Thema ist nicht vom Tisch“, sagte Lindner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

BKA: Kriminalität verlagert sich in digitalen Raum

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskriminalamt (BKA) erwartet, dass der Drogenhandel wegen der Corona-Kontaktauflagen zunehmend in den digitalen Raum verlagert wird. Ein Anhaltspunkt dafür sind die Angebote im Darknet: Sie seien im März im Vergleich zum Vormonat um 18 Prozent gestiegen, dort werde das Rauschgift mit Preisnachlässen von bis zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maas kritisiert China, Ungarn und die USA für Vorgehen in Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas hat die USA, China und Ungarn für ihr Vorgehen in der Coronakrise kritisiert. „China hat zum Teil sehr autoritäre Maßnahmen ergriffen, in den USA wurde das Virus dagegen lange verharmlost“, sagte Maas dem „Spiegel“. Dies seien „zwei Extreme, die beide nicht Vorbild für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heil erwartet mehr Kurzarbeit durch Coronakrise als bei Finanzkrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Huberts Heil (SPD) erwartet angesichts der rapide zunehmenden Kurzarbeit, dass die Corona-Pandemie stärker auf den Arbeitsmarkt durchschlägt als die Finanzkrise 2008/2009. Alles deute darauf hin, dass es schlimmer werde als in der Finanzkrise, sagte Heil dem Nachrichtenmagazin Focus. „Damals gab es in der Spitze 1,4 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsminister hält an Einführung von Grundrente fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hält trotz der Coronakrise an der beschlossenen Einführung der Grundrente und der Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags fest. „Wir sollten sowohl die Abschaffung des Soli für 90 Prozent der Steuerzahler als auch die Grundrente umsetzen. Damit entlasten wir die Bürger, was für die Ankurbelung …

Weiterlesen →