Nachrichten

Umfrage: Mehrheit sieht bei Merkel größte Führungserfahrung in Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Was die Einschätzung der Führungserfahrung und Durchsetzungskraft in der Coronakrise anbelangt, führt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit 74 Prozent knapp vor dem bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chef Markus Söder mit 72 Prozent die Rangliste an. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verfassungsgericht bestätigt Verbot von Gottesdiensten

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht hat einen weiteren Antrag gegen die Corona-Einschränkungen abgeschmettert – diesmal ging es um das Verbot von Gottesdiensten. Der Antragsteller ist katholischen Glaubens und hatte die entprechende Verordnung der hessischen Landesregierung angegriffen. Die gemeinsame Feier sei nach katholischer Überzeugung ein zentraler Bestandteil des Glaubens, dessen …

Weiterlesen →
Nachrichten

UNHCR ruft zu mehr Einsatz für Migranten auf griechischen Inseln auf

Genf (dts Nachrichtenagentur) – Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat die europäischen Staaten dazu aufgefordert, ihr Engagement für Migranten auf den griechischen Inseln deutlich zu verstärken. „Möglichst viele Menschen von den Inseln auf das griechische Festland zu holen, ist humanitär und im Interesse der öffentlichen Gesundheit dringend geboten“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klöckner zeigt Mitgefühl für Angehörige von Sterbenden in Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) fühlt wegen der Kontaktbeschränkungen in der Coronakrise vor allem mit Angehörigen von Sterbenden mit. „Das ist eine harte Prüfung fürs Leben“, sagte Klöckner der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe) auf die Frage, wie christlich es sei, wegen der Ansteckungsgefahr Familienmitglieder nicht in Kliniken zum …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brinkhaus mahnt rasche Umsetzung von EU-Corona-Rettungspaket an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), hat eine schnelle Umsetzung des europäischen Corona-Rettungspakets angemahnt. „Die Hilfsgelder müssen schnell fließen. Wir sollten nicht noch mehr Zeit durch Diskussionen verlieren“, sagte Brinkhaus den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Zugleich warnte der Unionsfraktionschef davor, später doch noch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Coronakrise trifft Evangelische Kirche finanziell hart

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise verstärkt die Finanzierungsprobleme der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). „Wir rechnen schon in diesem Jahr mit spürbar weniger Kirchensteuern und im nächsten Jahr sogar mit einem noch stärkeren Rückgang“, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagsausgabe). Grund dafür seien die Auswirkungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Thüringens Innenminister warnt vor steigender Waldbrandgefahr

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat vor zunehmender Waldbrandgefahr gewarnt und hervorgehoben, dass die 16 Länder bei der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden künftig stärker auf die Hilfe des Bundes setzen. „Durch die Trockenheit der letzten Tage steigt die Waldbrandgefahr überall in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klöckner gegen voreilige Lockerung von Corona-Maßnahmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat vor einer zu frühen Lockerung der Kontakteinschränkungen in der Coronakrise gewarnt. „Wer zu früh vom Krankenbett aufsteht, erlebt häufig einen noch härteren Rückschlag“, sagte Klöckner der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). Wo man wann das öffentliche Leben hochfahren könne, müsse man „gemeinsam mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Transparency-Deutschlandchef: „Ein Zehntel der Hilfen könnte versickern“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutschlandchef der Antikorruptionsorganisation Transparency International, Hartmut Bäumer, rechnet damit, dass in der Coronakrise sehr viel Geld in falsche Kanäle fließt. „Über den Daumen gepeilt: Ein Zehntel der Hilfen könnte versickern“, sagte Bäumer dem „Spiegel“. Wo viel Geld ausgezahlt werde, gebe es immer Trittbrettfahrer und Betrüger. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung und Lufthansa streiten um Einstieg des Staates

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Verhandlungen zur Rettung der durch die Coronakrise schwer angeschlagenen Lufthansa soll es laut eines Berichtes Unstimmigkeiten zwischen Bundesregierung und Konzern über die Ausgestaltung eines staatlichen Einstiegs geben. Lufthansa sei in den Gesprächen bisher forsch aufgetreten, schreibt der „Spiegel“ unter Berufung auf Regierungskreise. Die Selbstverständlichkeit, …

Weiterlesen →