Nachrichten

DIW-Präsident besorgt über wirtschaftliche Situation in den USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich besorgt über die wirtschaftliche Situation in den USA geäußert. Europa und insbesondere Deutschland hätten die Coronakrise bisher deutlich besser gemanagt, sagte Fratzscher am Mittwoch im RBB-Inforadio. Verglichen damit herrsche in den USA „Chaos“. Für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von Storch schließt Kalbitz als Brandenburger AfD-Fraktionschef aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – AfD-Vize Beatrix von Storch geht nicht davon aus, dass der ehemalige Brandenburger AfD-Fraktionschef Andreas Kalbitz sein Amt wieder aufnehmen wird. Kalbitz sei vom AfD-Bundesschiedsgericht aus der Partei ausgeschlossen worden, sagte von Storch am Mittwoch im RBB-Inforadio. Damit könne er auch nicht mehr Vorsitzender einer Fraktion sein. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ursula von der Leyen ist keine begabte Köchin

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat nach eigenen Angaben kein Talent fürs Kochen. Sie sei „leider eine unterdurchschnittlich begabte Köchin“, schreibt sie in einem Beitrag für die Wochenzeitung „Die Zeit“. Darin berichtet von der Leyen über ihre Freundschaft zur Fernsehköchin Sarah Wiener, die sie seit 2008 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entwicklungsministerium prüft Aufstockung der Libanon-Hilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der schweren Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut prüft das Bundesentwicklungsministerium eine Aufstockung der Hilfen für das Land. „Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wird den Libanon in dieser schwierigen Lage nicht alleine lassen. Derzeit prüfen wir, wie unser laufendes Engagement etwa in den Bereichen Ernährungssicherung und Armutsbekämpfung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel kondoliert nach Explosion in Beirut

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Explosion im Hafen von Beirut mit zahlreichen Toten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dem libanesischen Premierminister Hassan Diab kondoliert. „Mit großer Bestürzung habe ich von der schweren Explosion in Beirut erfahren, die zahlreiche Opfer gefordert hat“, schreibt Merkel am Mittwoch. „Ich möchte Ihnen mein …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Europaminister für dezentrale Lösungen bei zweiter Corona-Welle

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalen fordert eine dezentrale Strategie bei einer möglichen zweiten Corona-Welle in Europa. „Wir sollten lokale Handlungsverantwortung im Sinne des Subsidiaritätsprinzips bevorzugen“, sagte der nordrhein-westfälische Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Nationalstaatliche Vorgehensweisen seien bei einer möglichen zweiten Welle des Coronavirus oft viel zu wenig differenziert. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weltärztepräsident sieht Corona-„Dauerwelle“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat sich gegen den Begriff einer zweiten Corona-Welle ausgesprochen. „Ich glaube, wir sind in einer Dauerwelle“, sagte Montgomery am Mittwoch im Deutschlandfunk. Den Begriff der zweiten Welle vermeide er, da dieser impliziere, dass diese auch schnell wieder abebben könne. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki warnt in Corona-Debatte vor „Alarmismus“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) fordert, dass die Verhältnismäßigkeit in der Corona-Debatte wieder in den Vordergrund rücken muss. „Es muss Schluss sein mit dem ständigen Alarmismus. Davon werden die Menschen irre“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“. Zu den Massenprotesten in Berlin, die wegen der Nicht-Einhaltung der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steinmeier nach Explosion in Beirut „zutiefst erschüttert“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Explosion im Hafen von Beirut mit zahlreichen Toten hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem libanesischen Präsidenten Michel Aoun kondoliert. „Betroffen und schockiert habe ich die Nachricht von der schweren Explosion im Hafen von Beirut erhalten“, so Steinmeier am Mittwoch. Die Bilder von der gewaltigen Zerstörung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ramelow beklagt Datenschutzprobleme bei Corona-Warn-App

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat Datenschutzprobleme bei der Corona-Warn-App der Bundesregierung beklagt. „Ich bin ein überzeugter Anhänger der Corona-Warn-App der Bundesregierung. Aber jetzt weiß ich, dass gar nicht allen positiv Getesteten Vertraulichkeit garantiert werden kann“, sagte Ramelow der „Rheinischen Post“. Grund sei, dass in den …

Weiterlesen →