Nachrichten

Steuerzahlerbund will Pauschale für Arbeitsecke im Homeoffice

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund der Steuerzahler fordert vom Fiskus großzügigere Regelungen für das Homeoffice. „Als Bund der Steuerzahler haben wir uns schon früh dafür eingesetzt, dass die Homeoffice-Kosten steuerlich besser berücksichtigt werden – denn bisher kann nur ein häusliches Arbeitszimmer abgesetzt werden“, sagte Verbandspräsident Reiner Holznagel der „Rheinischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hofreiter sieht Grüne bei K-Frage nicht in Zugzwang

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Nominierung von Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidat sieht Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter seine eigene Partei nicht in Zugzwang, schnell über einen eigenen Kanzlerkandidaten zu entscheiden. „Ich sehe im Moment keine Notwendigkeiten, Personaldebatten zu führen“, sagte Hofreiter dem „Handelsblatt“. Er halte es für verfrüht, mehr als ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

GEW fordert Abkühlungspausen an Schulen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, fordert wegen der aktuellen hohen Temperaturen mehr Erholungspausen an Schulen. „Es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, damit sich Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler regelmäßig Abkühlung verschaffen können“, sagte Tepe der „Rheinischen Post“. Zudem müsse eine Getränkeversorgung sichergestellt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Intensivpädagoge: Klassen sollten von einem Lehrer betreut werden

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Intensiv-Pädagoge Menno Baumann hat ein neues Konzept für den Präsenz-Unterricht in Corona-Zeiten vorgeschlagen. „Erstens müssen wir es schaffen, dass sich nur ein Lehrer komplett um eine Klasse kümmert“, sagte der Professor der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Damit der Bezugslehrer nicht überfordert werde, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Protektionismus schadet deutschem Maschinenbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Maschinenbauer verlieren aufgrund von Handelshemmnissen weltweit massiv Marktanteile. Das zeigt eine aktuelle Studie des Global-Trade-Alert-Teams der Universität St. Gallen im Auftrag des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), über welche die „Welt“ (Dienstagsausgabe) berichtet. „Der globale Protektionismus nimmt stetig zu – und der deutsche Maschinenbau …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Chef fordert Mitspracherecht beim Wahlprogramm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat angekündigt, dass Kanzlerkandidat Olaf Scholz nicht allein über das Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2021 entscheiden kann, gleichzeitig reklamierte er ein Mitspracherecht für die Parteiführung. „Die Programmarbeit hat schon begonnen, und sie geht weiter. Ich habe immer gesagt, dass ein Kanzlerkandidat nicht einfach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Bahn will weiter keine Reservierungspflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn will trotz wieder deutlich steigender Fahrgastzahlen im Fernverkehr keine Reservierungsplicht einführen. Das hat ein Konzern-Sprecher dem ARD-Hauptstadtstudio gesagt. Damit bleibt die Bahn bei ihrer Haltung, die sie bereits Mitte März der dts Nachrichtenagentur deutlich gemacht hatte. Damals wurden die Züge aber von Tag zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Institut sieht Scholz` Position unvereinbar mit Linksbündnis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vom designierten SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz eine klare Absage an ein mögliches rot-rot-grünes Regierungsbündnis verlangt. „Die Umsetzung der wirtschafts- und sicherheitspolitischen Positionen der Linken würde Deutschland erheblichen Schaden zufügen“, sagte Fuest dem „Handelsblatt“. „Ich würde von Olaf Scholz erwarten, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlich mehr Bußgeldverfahren gegen Airlines

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Bußgeldverfahren gegen Fluggesellschaften haben in der Coronakrise stark zugenommen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Demnach hat das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) bis 30. Juni 2020 insgesamt 648 Verfahren aufgrund von Passagierbeschwerden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne kritisieren Rückforderung von Corona-Soforthilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Durch die Rückforderung von Corona-Soforthilfen wegen möglicher Fehlverwendung kommt auf die Bundesländer viel Arbeit zu. Die Abwicklung des Soforthilfe-Programms – von der Bewilligung, Überprüfung bis hin zur möglichen Rückforderung – „liegt in der Verantwortung der Länder, insbesondere auch die stichprobenartige und verdachtsabhängige Kontrolle der bestimmungsgemäßen Verwendung“. …

Weiterlesen →