
Beschaffung von Elektrobussen im ÖPNV kommt schleppend voran
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Beschaffung von Elektrobussen im öffentlichen Nahverkehr kommt weiter nur schleppend voran. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. Von 2.386 Elektrobussen, für die seit 2016 Fördermittel des Bundes beantragt wurden, wurden demnach …

FDP verteidigt Bundesligaspiele vor Zuschauern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die sportpolitische Sprecherin der FDP, Britta Dassler, hat die Pläne verteidigt, erste Bundesligaspiele vor Zuschauern stattfinden zu lassen. „Wir wollen ja keine Stadien randvoll machen. Wir wollen einfach nur mit kleinen Besucher- und Zuschauerzahlen wieder einen Schritt in die richtige Richtung machen“, sagte Dassler in der …

Tatverdächtiger nach Messerangriffen in Birmingham festgenommen
Birmingham (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Stichwaffen-Angriffen im Zentrum der britischen Großstadt Birmingham ist am frühen Montagmorgen ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Es handelt sich um einen 27-Jährigen, teilte die örtliche Polizei mit. Er sei eines Mordes und sieben Mordversuchen verdächtig. Der Mann wurde in einer Wohnung aufgegriffen. Er befindet sich …

Weil warnt SPD vor striktem Linkskurs
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat seine Partei vor einem strikten Linkskurs gewarnt und einen stärkeren Fokus auf bisherige Merkel-Wähler gefordert. „Eine SPD, die grüner sein will als die Grünen und linker sein will als die Linken, wird nicht gebraucht“, sagte Weil der „Rheinischen Post“. Die …

FDP lehnt staatlichen Mittelstandsfonds für Autofirmen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP lehnt zusätzliche Staatshilfen für die Autobranche strikt ab. „Spätestens nachdem jetzt auch Grünen-Chefin Baerbock und die IG Metall dem Verstaatlichungswahn von Bundeswirtschaftsminister Altmaier verfallen sind, muss jedem klar sein: Deutschland braucht eine Verstaatlichungspause und keine Verstaatlichungsorgie“, sagte FDP-Fraktionsvize Michael Theurer dem „Handelsblatt“. Alles andere …

NRW-Familienminister hält Laschet für kanzlertauglich
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende NRW-Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) hält NRW-Regierungschef Armin Laschet (CDU) für kanzlertauglich. „Ich traue ihm das Amt des Bundeskanzlers ohne Wenn und Aber zu, er würde das sehr gut machen. Er hat eine klare Werteordnung, auch das verbindet mich mit ihm“, sagte Stamp der „Rheinischen …

Fernbus-Branche wirft Bahn Wettbewerbsverzerrung vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ankündigung der Deutschen Bahn, Billig-Tickets für junge Leute anzubieten, sorgt in der Fernbus-Branche für heftige Kritik. „Solche Preise sind Wettbewerbsverzerrung“, sagte Christian Höber, Gründer und Chef des Kölner Fernbus-Anbieters Pinkbus, der „Rheinischen Post“. Das Unternehmen betreibt eine Direktverbindung zwischen Berlin und München. „Sobald die Bahn …

DAX startet im Plus – Autowerte vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.965 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,0 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Dabei sind fast alle Werte im grünen Bereich. An der …

Deutsche Produktion steigt weiter
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Juli 2020 saison- und kalenderbereinigt 1,2 Prozent höher gewesen als im Vormonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Zu Beginn der Coronakrise war der Produktionsindex zunächst zwei Monate in Folge stark gefallen, seit …

Stamp will alte Kinderbücher mit erläuterndem Text veröffentlichen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Familien- und Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) hat sich dafür ausgesprochen, Kinderbücher mit veralteten Begriffen durch Zusatztexte zu ergänzen. „Es sollte einen erläuternden Text dazu geben, der die Begrifflichkeiten und Zusammenhänge einordnet“, sagte Stamp der „Rheinischen Post“. Das stärke die Sensibilität von Kindern, um nicht mit Sprache …