
Dobrindt fordert europäische Antwort auf Nawalny-Vergiftung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der bestätigten Vergiftung des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok hat CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt eine politische Antwort gefordert. Der Vorgang sei unglaublich: „Das wird die Beziehungen und die Verhältnisse zwischen Europa und Russland erheblich belasten“, sagte Dobrindt in der Sendung „Frühstart“ von RTL …

Grüne verlangen Klimanothilfe von zwei Milliarden Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern eine neue Klimanothilfe in Höhe von zwei Milliarden Euro, um die schlimmsten Auswirkungen der Klimakrise in den kommenden Jahren einzudämmen. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Grünen-Fraktionsklausur in Berlin hervor, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. Das Papier soll die Bundestagsfraktion am …

CSU-Chef fordert besseren Schutz des Reichstagsgebäudes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat mangelnden Schutz des Bundestags bei der Großdemonstration gegen Corona-Schutzmaßnahmen in Berlin beklagt. „Wenn es zu einem Polizeieinsatz kommt, dann sollte er auch richtig gemacht werden. Es ist zu wenig, hinterher drei Polizisten zu ehren, die sich großartig verhalten haben“, sagte …

DAX startet deutlich im Plus – Fallender Euro sorgt für Kauflaune
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.440 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Dabei sind fast alle Werte im grünen Bereich. An …

Weiterhin hoher Anteil von Ausländern atypisch beschäftigt
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als ein Drittel (34,4 Prozent) der erwerbstätigen Ausländer aus Drittstaaten haben 2019 in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis gearbeitet. Demgegenüber waren 17,9 Prozent der Kernerwerbstätigen mit deutscher Staatsangehörigkeit atypisch beschäftigt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Zahl ging hier seit 2011 um 1,1 Millionen …

Anteil der Teilzeitbeschäftigten in Pflegeberufen steigt
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der Teilzeitbeschäftigten in Krankenhäusern und medizinischen Praxen steigt. Er legte von 39 Prozent im Jahr 2014 auf 42 Prozent im Jahr 2019 zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Zahl der Vollbeschäftigten sank im selben Zeitraum von 54 Prozent auf 50 …

Linke für Rentenreform nach dem Vorbild Österreich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke im Bundestag fordert eine Rentenreform nach dem Vorbild Österreich. „In Österreich erhält ein Durchschnittsverdiener, wenn er in Rente geht, rund 800 Euro mehr als ein Durchschnittsverdiener hierzulande“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Österreich zeige, dass es anders gehe – unter anderem …

Lauterbach fordert Luftfilteranlagen für jeden Klassenraum
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat Bund und Länder aufgefordert, kurzfristig für jeden Klassenraum in allen deutschen Schulen eine mobile Luftfilteranlage anzuschaffen. „Wenn wir verhindern wollen, dass sich die Schulkinder im Winter alle mit dem Coronavirus infizieren, brauchen wir in jedem Klassenraum einen mobilen Luftfilter“, sagte Lauterbach …

Heil erhöht bei Lieferkettengesetz Druck auf Altmaier
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erhöht den Druck auf Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), den Weg für ein Lieferkettengesetz zur Durchsetzung der Menschenrechte frei zu machen. „Teile der CDU haben die Dringlichkeit begriffen. Es gibt auch einen Parteitagsbeschluss der CDU für ein Lieferkettengesetz. Ich hoffe, dass der Wirtschaftsminister …

Viele Manager lehnen Boni-Kürzungen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die meisten Manager in Deutschland haben kein Problem damit, auch in der Coronakrise Boni und Dividenden auszuschütten. Das ist ein zentrales Ergebnis der „Führungskräftebefragung 2020“, die von der Wertekommission und der Technischen Universität München durchgeführt wurde und über welche die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet. In der …