
„Provinz“ an Album-Charts-Spitze – Oimara führt weiter bei Singles
Die Indie-Band „Provinz“ steht mit ihrem Album „Pazifik“ an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Listenplatz Zwei steht demnach die Musikerin Tate McRae mit „So Close To What“, gefolgt von Nino de Angelo mit „Irgendwann im Leben“ auf dem dritten und Sam …

Merz will mit Paris und London über atomare Abschreckung verhandeln
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz möchte mit Frankreich, Großbritannien und anderen Verbündeten über ein europäisches System nuklearer Abschreckung verhandeln. Der Kanzlerkandidat der Union sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS), gegenwärtig habe Deutschland die „atomare Teilhabe“ mit den USA. Er fügte hinzu: „Ob es mit Frankreich oder Großbritannien in diese Richtung gehen …

Haftbefehl nach Messerangriff am Holocaustmahnmal erlassen
Wegen des Messerangriffs am Holocaustmahnmal in Berlin vor einer Woche hat die Justiz weitere Schritte eingeleitet. Wie die Bundesanwaltschaft am Freitag mitteilte, wurde durch den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter erlassen. Der Generalbundesanwalt ermittelt in dem Fall wegen versuchten Mordes. Bei dem Angriff war am vergangenen Freitag …

Auspuff-Saboteure waren womöglich auch in Frankreich aktiv
Die Sicherheitsbehörden prüfen, ob Saboteure, die im russischen Auftrag deutsche Autos beschädigt haben sollen, auch in Frankreich aktiv wurden. Nach Erkenntnissen der Ermittler bedankte sich der mutmaßliche russische Hintermann bei einem der Verdächtigen aus dem Raum Ulm für die „gute Arbeit“ in Paris, berichtet der „Spiegel“. Auf dem Handy eines …

Aufnahmeprogramme für Afghanen bei Weitem nicht ausgeschöpft
Nach den tödlichen Angriffen durch afghanische Geflüchtete in Aschaffenburg und München und der Forderung nach mehr Abschiebungen an den Hindukusch sind auch die Aufnahmeprogramme für schutzwürdige Afghanen in die Kritik geraten. Kanzlerkandidat Friedrich Merz nannte sie „einigermaßen irre“. Dabei zeigen neue Zahlen der noch amtierenden Bundesregierung, über die der „Spiegel“ …

Pattinson wollte unbedingt mit Regisseur Joon-ho zusammenarbeiten
Den Schauspieler Robert Pattinson hat an seinem neuen Film „Mickey 17“ insbesondere die Idee der Wiedergeburt und ihre Umsetzung auf der Kinoleinwand gereizt. „Als ich das Drehbuch zum ersten Mal las, fand ich es wirklich lustig und ein bisschen verrückt“, sagte er der luxemburgischen Zeitung „L`essentiel“. Für den 39-Jährigen sei …

Inflationsrate bleibt bei 2,3 Prozent
Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im Februar 2025 stagniert. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,3 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Im Januar hatte die Teuerung ebenfalls bei 2,3 Prozent gelegen, im Dezember bei 2,6 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im zweiten Monat …

Gysi: „2025 hat meine Partei die Zukunft geschenkt bekommen“
Laut Gregor Gysi (Linke), dem zukünftigen Alterspräsidenten des Bundestages, hat sich das politische Klima sowohl in seiner Partei als auch im Parlament in den letzten Jahren stark verändert. Seine eigene Partei sei jünger und vielfältiger geworden, sagte der Bundestagsabgeordnete der Wochenzeitung „Das Parlament“. Dazu hätten vor allem die fast 30.000 …

Warnungen vor möglicher Spionage durch chinesische Windräder
Militärexperten warnen vor dem Einsatz chinesischer Windräder in der deutschen Nordsee. Bei einem geplanten Projekt vor der Küste Borkums sollen zum ersten Mal Anlagen aus chinesischer Produktion installiert werden. Die Nutzung chinesischer Windkraftanlagen „ist zu verhindern“, heißt es nun in einer Analyse des Instituts für Verteidigung und Strategie (GIDS), über …

Voigt fordert mehr Ostdeutsche im neuen Kabinett
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) fordert mehr Ostdeutsche in Führungspositionen der neuen Bundesregierung. Das Verhältnis müsse passen, schließlich hätten CDU und CSU zusammen vier Regierungschefs in westdeutschen Bundesländern und vier in ostdeutschen. „Wir müssen Ansprüche erheben“, sagte Voigt dem „Spiegel“. „Der Osten muss mit am Verhandlungs- und Kabinettstisch sitzen.“ Zudem …