
Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Brandenburg gibt es einen amtlichen Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest. Das teilte das Landwirtschaftsministerium am Mittwochabend mit. Das Landeslabor Berlin-Brandenburg habe den Verdacht bei einem Wildschwein-Kadaver festgestellt, der wenige Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze im Spree-Neisse-Kreis gefunden wurde. Eine Probe des betreffenden Kadavers sei derzeit auf …

UNHCR dringt auf Aufnahme zusätzlicher Migranten aus Moria
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vertreter des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) in Deutschland hat an die Bundesregierung appelliert, zusätzliche Migranten aus dem Flüchtlingslager Moria auf Lesbos aufzunehmen. „Deutschland pocht bisher auf eine europäische Lösung, was ich verstehen kann“, sagte Frank Remus der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „In einer Notsituation wie dieser würde ich es …

Forderung nach Brexit-Verhandlungsstopp aus dem EU-Parlament
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Im Europäischen Parlament wird die Forderung laut, die Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich über die künftigen Beziehungen auszusetzen. Wenn die britische Regierung vom Austrittsabkommen abweiche, „ist das ein klarer Vertragsbruch, der unser Vertrauen in London zerstört“, sagte der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, Bernd Lange, …

RKI: Reisewarnung für Teile von Frankreich, Schweiz und Tschechien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat Teile Frankreichs, der Schweiz und Tschechiens zu Corona-Risikogebieten erklärt. In Frankreich sind die Regionen Occitanie, Nouvelle-Aquitaine, Auvergne-Rhone-Alpes sowie Korsika betroffen, in der Schweiz die Kantone Genf und Waadt und in Tschechien die Stadtregion Prag, geht aus der Auflistung der Ausweisungen internationaler Risikogebiete …

Neuer Eurogruppen-Chef erwartet höhere Steuern für Digitalkonzerne
Dublin (dts Nachrichtenagentur) – Irlands Finanzminister Paschal Donohoe, der neu gewählte Präsident der Eurogruppe, geht davon aus, dass Digitalkonzerne wie Apple und Google in Zukunft stärker besteuert werden. „Die Besteuerung großer Digitalkonzerne wird sich ändern. Digitalkonzerne werden mehr Steuern zahlen“, sagte Donohoe der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Konzerne wie Apple und …

Wahlsieger in Montenegro verspricht härteren Kurs gegenüber China
Podgorica (dts Nachrichtenagentur) – Der Gewinner der Wahlen in Montenegro, Zdravko Krivokapic, hat einen härteren Kurs gegenüber China auf dem Balkan angekündigt, sollte er ins Amt des Premierministers gewählt werden. „Hier zum Beispiel baut ein chinesisches Unternehmen eine Autobahn. Mit dem Geld, das unseren Bürgern gehört“, sagte Krivokapic der „Welt“ …

Bund unterstützt 105 kommunale Projekte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Förderung von kommunalen Projekten in Höhe von insgesamt rund 200 Millionen Euro beschlossen. 105 ausgewählte Kommunen können im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nun einen Antrag auf Förderung stellen, teilte das …

Grüne machen Bundesregierung und EU wegen Moria schwere Vorwürfe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Flüchtlingspolitik, Luise Amtsberg, sieht die Verantwortung für den ausgebrochenen Brand im Flüchtlingslager Moria bei der Bundesregierung und der EU: „Dass die Menschen nach dem Ausbruch des Coronavirus in Panik geraten, war klar. Die hygienischen und sanitären Umstände sind miserabel, die Menschen …

Lottozahlen vom Mittwoch (09.09.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 9, 22, 24, 35, 46, 49, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 4223949. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 285938 gezogen. …

CDU-Wirtschaftsrat fürchtet Überregulierung bei KI
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Wirtschaftsrat hat davor gewarnt, die Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI) mit zu vielen gesetzlichen Vorgaben auszubremsen. Das von der EU-Kommission im „Weißbuch zur Künstlichen Intelligenz“ angestrebte Rahmenwerk fokussiere sich „hauptsächlich auf die Risiken und blendet die Chancen dieser Schlüsseltechnologie zu stark aus“, heißt in einem Positionspapier …