Nachrichten

SPD-Linke Klose mahnt Union zur Koalitionsdisziplin

Zum Ende der parlamentarischen Sommerpause fordert die SPD von der Union mehr Koalitionsdisziplin.Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Annika Klose, sagte den Sendern RTL und ntv, so wie bisher könne es in der Koalition nicht weitergehen. Sie schaue dabei vor allem auf die Spitzen der Union. „Herr Merz hat ja jetzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet freundlich – Anleger blicken auf Frankreich

Der Dax ist am Donnerstag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.170 Punkten berechnet, ein Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen Continental, Siemens und Mercedes-Benz. Am unteren Ende befanden sich die Aktien der Deutschen Telekom, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Außenminister fordert mehr Sicherheit für Baltikum

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) fordert mehr Sicherheit für das Baltikum. „Die Sicherheit des Baltikums ist auch unsere Sicherheit in Deutschland“, sagte Wadephul am Donnerstag vor einer Reise nach Estland und nach Dänemark. „Wie bedroht diese Sicherheit ist, spürt man im Ostseeraum besonders stark.“„Dort treibt die russische Schattenflotte ihr Unwesen, dort …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neuer Job für Volker Wissing

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat einen neuen Job. Als Vorsitzender eines neu zu gründenden Beirats soll Wissing den Unternehmer Harald Christ und dessen Firma Christ Capital beraten, berichtet der „Spiegel“.Wissing und Christ kennen sich schon lange. Beide stammen aus Rheinland-Pfalz, beide waren bis Ende vergangenen Jahres in der FDP …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel

Seit etwa einem Jahrzehnt schrumpft Deutschlands Marktanteil auf wichtigen Absatzmärkten und in Schlüsselindustrien wie der Autobranche und dem Maschinenbau. Zu diesem Ergebnis kommt eine bislang unveröffentlichte Analyse des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen, über die der „Spiegel“ berichtet.Der Marktanteilsverlust am Welthandel betrug seit 2013 im Schnitt rund 0,11 Prozentpunkte pro Jahr. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Ausbildungsverträge in dualer Berufsausbildung gesunken

Die Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung in Deutschland ist im Jahr 2024 leicht gesunken. Im vergangenen Jahr wurden rund 475.100 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte. Das waren 1,0 Prozent oder rund 4.700 Verträge weniger als im Vorjahr (2023: 479.800).Dabei sank die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kuleba dämpft Hoffnungen auf baldigen Frieden

Der ehemalige ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine nach den Gipfeltreffen in Alaska und Washington gedämpft. „Alle tun so, als kämen wir dem Frieden näher. Aber alle erkennen, dass dies nicht der Fall ist. Der Krieg wird weitergehen“, sagte er dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Caroline Wahl plant Bootsführerschein nach drittem Roman

Bestsellerautorin Caroline Wahl will sich nach dem Erscheinen ihres dritten Romans „Die Assistentin“ nicht Großes leisten. Das sagte sie der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).Nach den vorherigen Bucherfolgen hatte sich Wahl erst einen großen Sportwagen und dann einen Wohnwagen zugelegt. „Ich kaufe mir jetzt erst einmal nichts mehr. Man muss sich ja …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landwirtschaftsminister will Ravioli für den Krisenfall bunkern

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) will die Ernährungsnotfallvorsorge für Kriegs- und Krisenfälle massiv ausbauen. „Wir sind momentan in einer sicherheitspolitischen Lage, die uns alle zum Nachdenken bringt“, sagte Rainer dem Nachrichtenmagazin Politico. „Für mich ist es wichtig, dass neben der Vorsorge bei Rüstungsgegenständen auch die Ernährungssicherung eine große Rolle spielt“, so …

Weiterlesen →
Nachrichten

CSU schlägt „verpflichtendes Vorsorgekonto“ für Bürger vor

In der Debatte über Sozialreformen schlägt der CSU-Fraktionschef im bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, die Einführung eines Pflicht-Vorsorgekontos vor.„Gesellschaftliche Vorsorge sollten wir neu denken: mehr Eigenverantwortung, weniger Abhängigkeit vom Staat“, sagte Holetschek dem Nachrichtenmagazin Focus. Er könne sich zum Beispiel ein verpflichtendes persönliches Vorsorgekonto für alle Bürger vorstellen, steuerlich gefördert und …

Weiterlesen →