Nachrichten

DKB arbeitet an neuer Strategie

DKB-Chef Sven Deglow arbeitet mit seinem Team an einer neuen Strategie für die Direktbank. „Wir wollen bis zum Sommer eine Strategie für die kommenden fünf Jahre entwickeln und diese dann mit unseren Gremien besprechen“, sagte Deglow dem „Handelsblatt“. Vorgestellt werden solle sie vermutlich im Herbst. „Klar ist bereits heute: Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schulze vor Schuldenpaket-Votum: „Es muss einfach morgen klappen“

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) ist zuversichtlich, dass ihre Fraktion bei der Abstimmung am Dienstag im Bundestag geschlossen für das zwischen Union, Sozialdemokraten und Grünen ausgehandelte Schuldenpaket stimmen wird. „Ich bin mir sehr sicher, weil das ist ein sehr, sehr wichtiges Paket, was wir dort beschließen“, sagte Schulze den Sendern RTL …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland will bei Syrien-Konferenz Millionen zusagen

Deutschland will bei der am Montag in Brüssel anstehenden Unterstützungskonferenz für Syrien Millionen an Hilfsmitteln zusagen. Das teilten das Auswärtige Amt und das Bundesentwicklungsministerium mit. Demnach sagt man im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung Mittel für die gesamte Region in Höhe von rund 300 Millionen Euro zu, davon 168 Millionen Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Guterres warnt vor weiterer Eskalation im Jemen

UN-Generalsekretär António Guterres warnt vor einer weiteren Eskalation im Jemen. Er rufe zu „äußerster Zurückhaltung und zur Einstellung aller militärischen Aktivitäten“ auf, wie ein Sprecher von Guterres sagte. „Jede weitere Eskalation könnte die regionalen Spannungen verschärfen und den Kreislauf der Vergeltung anheizen, der den Jemen und die Region weiter destabilisieren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trump will am Dienstag mit Putin sprechen

US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen. Man werde sehen, ob man mit Blick auf den Ukraine-Krieg bis Dienstag etwas ankündigen könne, sagte Trump am Sonntagabend vor Journalisten. „Über das Wochenende wurde viel Arbeit geleistet“, fügte er hinzu. „Wir wollen sehen, ob wir diesen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schielke-Ziesing will Haushaltsausschuss-Vorsitzende werden

Die AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Schielke-Ziesing will in der nächsten Legislatur für den Vorsitz des Haushaltsausschusses kandidieren. „Wer von uns für den Vorsitz kandidiert, entscheiden die AfD-Haushälter des neuen Bundestages, ich möchte mich dort bewerben und würde mich freuen, wenn ich nominiert werde“, sagte Schielke-Ziesing dem Nachrichtenmagazin Politico. Ihre Chancen für eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reichinnek bietet Merz Gespräche über Schuldenbremsen-Konsens

Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über einen Schuldenbremsen-Konsens nach Konstituierung des neuen Bundestags an. „Wir sind bereit, eine Reform der Schuldenbremse mitzutragen, damit für alle Bereiche – nicht nur für die Sicherheit – Geld da ist“, sagte Reichinnek dem Nachrichtenmagazin Politico. Die Linken-Politikerin sagte weiter, es könne …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Ratspräsident fordert Waffenkäufe vor allem in Europa

EU-Ratspräsident António Costa spricht sich für die Beschaffung von Rüstungsgütern vorrangig in der EU aus. „Kurzfristig müssen wir dort kaufen, wo die Waffen, die wir benötigen, verfügbar sind, also zum Beispiel in Europa, Amerika, Südkorea oder Japan“, sagte der Portugiese der „Welt“. „Aber langfristig sollten unsere Investitionen stärker in die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brantner attackiert vor Schuldenpaket-Abstimmung Söder und Merz

Grünen-Chefin Franziska Brantner hat vor der am Dienstag stattfindenden Abstimmung im Bundestag über die drei Grundgesetzänderungen zur Schuldenaufnahme CDU-Chef Friedrich Merz und CSU-Chef Markus Söder angegriffen. „Es ging uns nicht um Befindlichkeiten, sondern um unser Land. Aber offensichtlich hatte Markus Söder als Spitzenpopulist eine andere Kinderstube als ich. Ich erinnere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern Corona-Aufarbeitung durch Enquete-Kommission

Die Grünen fordern im kommenden Bundestag eine Aufarbeitung der Corona-Politik. „Wir müssen die Corona-Politik insgesamt aufarbeiten. Eine Enquete-Kommission des nächsten Bundestages unter Beteiligung der Länder wäre aus meiner Sicht der richtige Weg. Die Langzeitwirkung auch auf die Generationen von Kindern und Jugendlichen, die werden wir erst in ein paar Jahren …

Weiterlesen →