
Unternehmen sollen künftig online mit Behörden kommunizieren können
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unternehmen sollen in Zukunft online mit Behörden kommunizieren können. Das ist die Idee des digitalen Unternehmerkontos, das an diesem Dienstag in der Bundeshauptstadt Berlin von den Bundesländern Bayern und Bremen offiziell vorgestellt wird, wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. Beide Länder haben das einheitliche Unternehmerkonto federführend für …

Regierung will erneute Anklage an Mordverdächtige ermöglichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mordverdächtigen soll ein zweites Mal der Prozess gemacht werden können, wenn neue Beweise vorliegen. Das berichtet „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf eine Formulierungshilfe von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD), die für die Regierungsfraktionen erstellt wurde und kommende Woche im Bundestag in die erste Lesung gehen soll. Johannes …

FDP strebt Regierungsbeteiligung in Sachsen-Anhalt an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Tage vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt sieht die FDP wachsende Chancen für eine Regierungsbeteiligung. „Wir liegen im Umfragen bei acht Prozent. Es könnte sogar sein, dass in Magdeburg eine Regierung mit FDP statt Grünen möglich ist. Vielen Menschen wäre das lieber“, sagte Lindner zu „Bild“. …

Ärzte gegen Impfkampagne bei Kindern ohne Stiko-Empfehlung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Zulassung des Covid-19-Impfstoffes von Biontech/Pfizer für Kinder in der EU haben Vertreter von Haus- und Kinderärzteverbänden eindringlich davor gewarnt, eine allgemeine Impfkampagne für Kinder und Jugendliche ohne die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) loszutreten. „Die aktuelle Debatte um die Impfungen von Kindern und Jugendlichen …

Bundesregierung will Satelliten-Internet von Elon Musk fördern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit wenigen Wochen bietet Starlink in Deutschland einen Internetzugang per Satellit an. Die Tochter von Space X erhält jetzt Unterstützung von der Bundesregierung, berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Sie wird Haushalten in ländlichen Gebieten Gutscheine für Satelliten-Internet zur Verfügung stellen. Das Programm läuft in wenigen Wochen an. …

GroKo-Politiker gegen Verlängerung von Bundesnotbremse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vertreter von SPD und CDU/CSU im Bundestag haben sich gegen eine Verlängerung der „Bundesnotbremse“ ausgesprochen. „Es gibt keine Notwendigkeit, die Bundesnotbremse über den 30. Juni hinaus weiter in Kraft zu lassen“, sagte SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese der „Welt“. „Es war immer klar, dass diese klar und situationsbedingt …

Kassenärzte weisen Mitschuld an Testskandal von sich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung von Corona-Tests haben die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) eine Mitverantwortung zurückgewiesen. „Mehr als zu prüfen, ob die Rechnungen formal korrekt sind, können wir nicht tun“, sagte der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). „Das …

Ukraine wünscht deutsche Rüstungslieferungen
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wünscht von Deutschland Unterstützung durch Rüstungslieferungen. „Deutschland hat uns keine militärische Hilfe geleistet, aber es könnte das tun“, sagte Selenskyi der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Die Ukraine benötige Raketen-Schnellboote, Patrouillenboote, Sturmgewehre, Funkausrüstung und gepanzerte Militärfahrzeuge, sagte Selenskyj. Er sei Deutschland zwar dankbar …

Deutschland tritt Bündnis gegen Desinformation bei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung sucht zur Abwehr von Desinformationskampagnen aus Russland den Schulterschluss mit westlichen Verbündeten. Wie die „Süddeutschen Zeitung“ berichtet, folgt Deutschland einer Einladung in die Internationale Partnerschaft zur Abwehr staatlich unterstützter Desinformation (IPCSD). Der Zusammenschluss mit derzeit 14 Mitgliedern war 2018 auf Betreiben Großbritanniens gegründet worden. …

DAX lässt nach – Ölpreis steigt deutlich
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Montag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.421,13 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,64 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge trübte die im Mai auf 2,5 Prozent gestiegene Inflationsrate die Stimmung unter den Anlegern. An der Spitze …